Mira Valentin
Talente-Reihe – 1 – Das Geheimnis der Talente
Die Macht des Orakels
Klappentext:
Kennst du sie, diese besonderen Menschen, deren Sog dich schonungslos mitreißt? Pass gut auf, denn jeder von ihnen könnte ein Dschinn sein! Stell dir vor, du entwickelst eine seltsame Gabe: Auf einmal triffst du mit jedem Ball in den Korb, mit jedem Pfeil ins Ziel. Genau so ergeht es Melek – doch lange kann sie sich nicht darüber freuen. Denn Jakob, der Anführer einer geheimen Gruppierung, offenbart ihr, dass ihr »Talent« erwacht sei und sie fortan gegen mystische Gestaltwandler kämpfen soll. Diese verführerischen »Dschinn« rauben ihren Opfern durch einen Kuss alle Gefühle und lassen mitleidlose, kaltherzige Menschen zurück, deren Taten seit jeher die Welt aus dem Gleichgewicht bringen. Nur die Talente sind in der Lage, das zu verhindern. Melek muss sich entscheiden – zwischen ihrem alten und dem neuen Leben, zwischen Sicherheit und höchster Gefahr. Und irgendwie auch zwischen den Talenten und den Dschinn. Denn einer ihrer Feinde scheint gar nicht so böse zu sein, wie ihr erzählt wurde.
Rezension:
Melek ist eine Eigenbrötlerin ohne wirklichen Freundeskreis. Als in ihrem Basketballteam ein Talentsucher auftaucht, weil sie eine traumhafte Trefferquote hat, ist sie eigentlich gar nicht interessiert. Dann stellt sich allerdings heraus, dass der sie überhaupt nicht für einen Verein anwerben will. Mit ihrem Talent, jedes Ziel zu treffen, soll Melek Teil einer Dämonenjägergruppe werden. Statt mit Bällen auf Körbe soll sie in Zukunft mit Pistolen und Pfeilen auf Dschinns zielen.
Mira Valentin siedelt ihre Urban-Fantasy-Reihe in Deutschland an. Ihre Protagonistin Melek ist eine 16-jährige Halbtürkin mit türkischer Mutter und deutschem Vater. Auf irgendwelche Clichés wird dabei allerdings verzichtet. Im Zentrum der Handlung stehen die „Talente“, eine Gruppe junger Leute, die ihre spezifischen Talente nutzen, um Dschinns zu jagen. Unterstützt werden sie dabei von den Veteranen, ehemaligen Talenten, die Anfang bis Mitte ihrer 20er ihr Talent verloren haben, was normal ist. Wie in vielen Urban-Fantasy-Geschichten besteht ein Hauptproblem darin, alles vor der Allgemeinheit geheim zu halten, was sich im speziellen Fall auch auf die eigenen Eltern bezieht. Interessant finde ich, dass von der Protagonistin auch hinterfragt wird, ob die Gegner überhaupt so abgrundtief böse sind, wie behauptet wird.
Urban Fantasy mit jungen Protagonisten sagt mir oft zu, weshalb mich diese Ausgangslage sofort überzeugen konnte. Von der Handlung her schafft es dieser Reihenauftakt auch, meine Erwartungen zu erfüllen. Die Geschichte bietet unerwartete Entwicklungen und macht neugierig auf die kommenden Bände. Was mich dagegen nicht vollends überzeugen kann, ist die Entwicklung der Protagonistin. Ist Melek am Anfang ein sehr realistisches Mädchen, wird sie im Laufe der Kapitel zu einem hormongesteuerten Charakter, der sich nicht zwischen mehreren männlichen Wesen entscheiden kann. In dem Punkt kann man für die Fortsetzungen nur auf Besserung hoffen.
Die Autorin schafft eine Romanwelt, die zwar der anderer Urban-Fantasy-Geschichten ähnelt, aber auch genug Alleinstellungsmerkmale aufweist. Dabei lässt sie ihre Protagonistin als Ich-Erzählerin agieren. Trotz dieser Perspektive fällt es mir beim Lesen aber manchmal schwer, Entscheidungen Meleks nachzuvollziehen. Trotzdem dürfte es interessant sein, die Geschichte weiterzuverfolgen.
Fazit:
Dschinnjäger haben es auch nicht leicht. Die weitere Entwicklung der Protagonistin in kommenden Bänden bleibt allerdings abzuwarten.
auch bei Hugendubel
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!