Talente-Reihe – 1 – Das Geheimnis der Talente

Mira Valentin
Talente-Reihe – 1 – Das Geheimnis der Talente

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Macht des Orakels

Klappentext:

Kennst du sie, diese besonderen Menschen, deren Sog dich schonungs­los mit­reißt? Pass gut auf, denn jeder von ihnen könnte ein Dschinn sein! Stell dir vor, du ent­wickelst eine selt­same Gabe: Auf einmal triffst du mit jedem Ball in den Korb, mit jedem Pfeil ins Ziel. Genau so ergeht es Melek – doch lange kann sie sich nicht darüber freuen. Denn Jakob, der An­führer einer gehei­men Grup­pierung, offen­bart ihr, dass ihr »Talent« erwacht sei und sie fortan gegen mys­tische Gestalt­wand­ler kämpfen soll. Diese ver­führer­ischen »Dschinn« rauben ihren Opfern durch einen Kuss alle Gefühle und lassen mit­leid­lose, kalt­herzige Men­schen zurück, deren Taten seit jeher die Welt aus dem Gleich­gewicht bringen. Nur die Talente sind in der Lage, das zu ver­hindern. Melek muss sich ent­schei­den – zwi­schen ihrem alten und dem neuen Leben, zwi­schen Sicher­heit und höchs­ter Gefahr. Und irgend­wie auch zwi­schen den Talen­ten und den Dschinn. Denn einer ihrer Feinde scheint gar nicht so böse zu sein, wie ihr erzählt wurde.

Rezension:

Melek ist eine Eigenbrötlerin ohne wirklichen Freundes­kreis. Als in ihrem Basket­ball­team ein Talent­sucher auf­taucht, weil sie eine traum­hafte Treffer­quote hat, ist sie eigent­lich gar nicht interes­siert. Dann stellt sich aller­dings her­aus, dass der sie über­haupt nicht für einen Ver­ein anwer­ben will. Mit ihrem Talent, jedes Ziel zu treffen, soll Melek Teil einer Dämonen­jäger­gruppe wer­den. Statt mit Bällen auf Körbe soll sie in Zukunft mit Pis­tolen und Pfeilen auf Dschinns zielen.

Mira Valentin siedelt ihre Urban-Fantasy-Reihe in Deutsch­land an. Ihre Prota­gonistin Melek ist eine 16-jährige Halb­türkin mit tür­kischer Mutter und deut­schem Vater. Auf irgend­welche Clichés wird dabei aller­dings ver­zichtet. Im Zen­trum der Hand­lung stehen die „Talente“, eine Gruppe junger Leute, die ihre spezi­fischen Talente nutzen, um Dschinns zu jagen. Unter­stützt werden sie dabei von den Vete­ranen, ehe­maligen Talen­ten, die Anfang bis Mitte ihrer 20er ihr Talent ver­loren haben, was nor­mal ist. Wie in vielen Urban-Fantasy-Geschich­ten besteht ein Haupt­pro­blem darin, alles vor der All­gemein­heit geheim zu halten, was sich im spezi­ellen Fall auch auf die eigenen Eltern bezieht. Interes­sant finde ich, dass von der Prota­gonis­tin auch hinter­fragt wird, ob die Gegner über­haupt so abgrund­tief böse sind, wie behaup­tet wird.

Urban Fantasy mit jungen Protagonisten sagt mir oft zu, wes­halb mich diese Aus­gangs­lage sofort über­zeu­gen konnte. Von der Hand­lung her schafft es dieser Reihen­auf­takt auch, meine Erwar­tungen zu erfül­len. Die Geschichte bietet uner­war­tete Ent­wick­lungen und macht neu­gierig auf die kom­men­den Bände. Was mich dage­gen nicht vollends über­zeu­gen kann, ist die Ent­wick­lung der Prota­gonis­tin. Ist Melek am Anfang ein sehr realis­tisches Mäd­chen, wird sie im Laufe der Kapi­tel zu einem hormon­gesteuer­ten Charak­ter, der sich nicht zwi­schen mehreren männ­lichen Wesen ent­schei­den kann. In dem Punkt kann man für die Fort­setzun­gen nur auf Besser­ung hoffen.

Die Autorin schafft eine Romanwelt, die zwar der anderer Urban-Fantasy-Geschich­ten ähnelt, aber auch genug Allein­stellungs­merk­male auf­weist. Dabei lässt sie ihre Prota­gonis­tin als Ich-Erzäh­lerin agieren. Trotz dieser Per­spek­tive fällt es mir beim Lesen aber manch­mal schwer, Ent­schei­dungen Meleks nach­zu­voll­ziehen. Trotz­dem dürfte es interes­sant sein, die Geschichte weiter­zu­ver­fol­gen.

Fazit:

Dschinnjäger haben es auch nicht leicht. Die weitere Ent­wick­lung der Prota­gonis­tin in kom­men­den Bän­den bleibt aller­dings abzu­warten.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s