Halloween in Nebelwald

Maria Winter
Halloween in Nebelwald

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Rache des Waldes

Klappentext:

Dieser Wald hat etwas gegen ungebetene Besucher. Besonders an Hallo­ween. Auf die all­jähr­liche Hallo­ween­party würde Michelle am liebs­ten genauso gern ver­zichten wie auf ihre Mit­schüler selbst. Noch dazu soll die Feier in einer alten, abge­legenen Fabrik im Wald statt­finden. Michelle ahnt nicht, dass an diesem Abend eine ver­hängnis­volle Wahl über Leben und Tod ent­schei­den wird. Um seine Familie vor dem finan­ziellen Ruin zu bewah­ren, nimmt Stephan ein unmora­lisches Jagd­ange­bot an. Aber der Wald rund um die kleine Ort­schaft Nebel­wald hält nicht nur kost­bare Tro­phäen, son­dern auch Mys­terien bereit, die auf Rache sinnen. Ein schril­ler Ver­gnügungs­park am Kamm des Thü­ringer Waldes bietet für Frank die per­fekte Gelegen­heit, mit der Touris­mus­region Profit zu gene­rieren. Nur das Geld im Blick, über­sieht er den Nebel, der sein Meister­werk zu ver­schlingen droht – und die Jagd auf ihn eröff­net …

Rezension:

Eine Halloween-Party in einer verlassenen Fabrik, eine nicht ganz legale Jagd und ein kurz vor der Eröff­nung ste­hender Ver­gnügungs­park – im Thü­ringer Wald nahe Schmal­kaldens findet an die­sem 31. Okto­ber einiges statt. Dass das echte Grauen hier wartet, ahnt keiner der Betei­ligten. Was ist das Geheim­nis dieser Gegend?

Maria Winter siedelt ihre Grusel-Novelle in einer geo­gra­fisch recht genau ver­orteten Region an, dem Thü­ringer Wald ober­halb Schmal­kaldens. Was ihre Prota- und Anta­gonis­ten hier alles vor­fin­den, dürfte dort in der Reali­tät aller­dings kaum auf­find­bar sein. Ansons­ten bietet die Geschichte genau das, was man von einer Hallo­ween-Story erwar­tet: mys­teri­öse Aben­teuer, die nicht für alle gut aus­gehen.

Zu Beginn erzählt die Autorin die Geschichten ihrer 3 Prota- beziehungs­weise Anta­gonis­ten in paral­lelen Hand­lungs­strängen. Trotz der erkenn­baren geo­grafi­schen Nähe scheint es zunächst keine Berührungs­punkte zu geben. Zusam­men­hänge werden erst mit Fort­schrei­ten des Grauens erkenn­bar. Was hinter allem steckt, wird hier natür­lich nicht ver­raten, nur soviel: Nicht alle werden diese Nacht über­leben.

Fazit:

Das Besondere an dieser Gruselstory mit ökologischem Hinter­grund ist der Hand­lungs­ort mitten in Deutsch­land.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s