Witches of Stanhope: Verborgene Magie

Laura Nieland
Witches of Stanhope: Verborgene Magie

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Ein Opfer für den Teufel

Klappentext:

Ein uraltes Geheimnis, das alles in Dunkelheit stürzen könnte …

Die fesselnd-magische Romantasy von Laura Nieland

Die junge Hexe Emilia steht kurz vor ihrer Weihe. Erst dann wird sie kom­plett in die Hexen­gemein­schaft auf­genom­men. Doch mit jedem Tag, der ver­geht, hadert sie mehr mit ihrem Schick­sal. Nicht nur, weil sie sich nicht mit den Regeln und Gebräu­chen der Hexen identi­fizieren kann, son­dern auch, weil die Weihe sie an das kleine ver­schlafene Städt­chen Stan­hope ketten würde. Dabei ist es ihr Traum in einer Groß­stadt zu stu­dieren. Als sie sich Hals über Kopf in den humor­vollen Ryan ver­liebt, beschwö­ren sie die Zirkel­mit­glieder, sich von ihm fern zu halten. Doch Emilia setzt ihren eigenen Kopf durch und trifft sich weiter­hin mit Ryan. Dabei ahnt sie nicht, wel­ches Geheim­nis sich wirk­lich hinter Stan­hope ver­birgt. Denn seit Jahr­hunder­ten wird die Klein­stadt in jeder Neu­mond­nacht von einer dunklen Bedrohung heim­ge­sucht. Sie kriecht aus der auf­ge­brochenen Erde im Wald her­vor und bedroht nicht nur die Hexen, son­dern die gesamte Mensch­heit …

Rezension:

Die 16-jährige Emilia ist eine Hexe, doch das wissen ihre beste Freun­din und ihr Freund Ryan nicht. Als alle anderen Hexen sie bedrän­gen, keine Nähe zu Men­schen zuzu­lassen, igno­riert sie das. In weni­gen Tagen steht Emilias Hexen­weihe an. Erst bei der Weihe, die sie nur wider­willig akzep­tiert, erfährt sie, wieso sie Men­schen meiden sollte. Sie bringt ihre mensch­lichen Freunde damit in töd­liche Gefahr. Wird sie Ryan noch retten können?

Laura Nieland siedelt ihre Urban Fantasy mit Roman­tasy-Ele­menten im Ambi­ente einer eng­lischen Klein­stadt an. Der hier ansäs­sige Hexen­zirkel ist seit langem mit einer wich­tigen Auf­gabe betraut. Um diese zu erfül­len, gehen die Ältes­ten jedoch mit äußers­ter Strenge gegen die Mit­glie­der ihres Zir­kels und speziell den Nach­wuchs des Zir­kels vor. Dass vor der Prota­gonis­tin Emilia in all den Jahr­hunder­ten des Beste­hens noch nie ein Mit­glied ernst­haft gegen die engen Regeln und das vor­be­stimmte Leben auf­be­gehrt hat, erscheint unglaub­haft. Und selbst die beugt sich lange, bevor sie ernst­haft aus­bricht. Das führt dazu, dass mich die Hand­lung des Buches nicht wirk­lich fesseln konnte, da der Leser über weite Strecken den Ein­druck ver­mittelt bekommt, es würde kein Weg an Anpas­sung vor­bei­führen. Dass dann aus­ge­rech­net eine andere junge Hexe, mit der sich Emilia noch nie ver­stand, bei­nahe über Nacht zu ihrer engsten Ver­trau­ten wird, trägt auch nicht gerade zur Glaub­haftig­keit der Story bei.

Der Stil der Autorin ist durchaus lesbar, kann die inhalt­lichen Schwächen, bevor die Hand­lung zum Ende hin interes­santer wird, jedoch nicht aus­gleichen, sodass da Buch mich mit gemisch­ten Gefüh­len zurück­lässt.

Fazit:

Die durchaus interessante Story-Idee leidet unter Hand­lungs­schwächen im vor­deren Tel des Buches, bevor die Geschichte in Schwung kommt.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s