Das Rad der Zeit – 1 – Die Suche nach dem Auge der Welt

Robert Jordan
Das Rad der Zeit – 1 – Die Suche nach dem Auge der Welt

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b
.
Übersetzung: Uwe Luserke

Wie das Rad sich dreht

Klappentext:

Eine phantastische Reise beginnt …

Im abgeschiedenen Dorf Emondsfelde erzählt man sich noch immer die alten Geschich­ten um den Dunk­len König und die Magier­innen der Aes Sedai, die das Rad der Zeit dre­hen. Nie­mand ahnt, wie viel Wahr­heit in diesen Legen­den steckt. Dann jedoch über­fallen blut­rünstige Trol­locs, die Häscher des Dunk­len Königs, das Dorf und hinter­lassen eine Spur der Ver­wüs­tung. Die Magierin Moiraine ver­hilft den Freun­den Egwene, Rand, Perrin und Mat in letz­ter Minute zur Flucht, da sie spürt, dass einer von ihnen das Schick­sal der Welt ver­ändern wird …

Rezension:

Rand lebt mit seinem Vater am Rande des Dorfes Emonds­felde. Doch eines Tages taucht ein mys­teri­öser Mann auf, wenig später grei­fen Trol­locs an. Eine anwe­sende Aes Sedai, eine Magierin, ist über­zeugt, dass Rand und ein paar seiner Alters­genos­sen das eigent­liche Ziel des Angriffs waren. Sie über­zeugt die jungen Män­ner, mit ihr in die Heimat des Dunk­len Königs zu ziehen, um dessen Macht end­gültig zu brechen. Die junge Dorf­heilerin schließt sich ihnen an.

Der aktuelle Hype zur kürzlichen Veröffentlichung als Fernseh­serie rückte Robert Jor­dans nicht ganz neuen Fan­tasy-Epos (wie­der) ins Blick­feld der Fan­tasy-begeis­ter­ten Öffent­lich­keit. Von einem Epos kann man hier mit Sicher­heit sprechen, um­fasst die Reihe doch 14 Romane zuzüg­lich der Vor­geschichte, wobei alleine Band 1 schon 900 Sei­ten ent­hält. Da mir die Reihe bis­her über­haupt nicht bekannt war, nahm ich gerne das Ange­bot eines Rezen­sions­exemplars an.

Genre-typisch ist die Geschichte in einer mittelalterlich gepräg­ten Welt ange­siedelt. Als diese Welt von einer alten, aber anschei­nend gerade wie­der erstar­ken­den Gefahr bedroht wird, lässt sich eine Gruppe junger Men­schen davon über­zeugen, dass sie die­jeni­gen sind, die als ein­zige die Mög­lich­keit haben, die Gefahr abzu­wen­den. Und das, ob­wohl sich kei­ner von ihnen als Held betrach­tet. Auch das ist im Fan­tasy-Genre natür­lich nicht gerade unüb­lich. Die Idee und die Geg­ner bie­ten durch­aus Poten­zial. Es gibt die Bösen, die Guten und die so sehr von ihrem eigenen Gut­sein Über­zeug­ten, dass sie im Kampf gegen das Böse selbst fast böser als dieses sind. Aller­dings kommt jetzt leider das große ABER. Der Autor erzählt seine Geschichte in einer ex­trem behä­bigen Art und Weise. Mei­ner Mei­nung nach könnte man sie um bei­nahe 50 % kür­zen, ohne dass dabei auch nur eine ein­zige wich­tige Infor­ma­tion ver­loren ginge. Es müss­ten nur die zahl­reichen Aus­schweifun­gen weg­fallen oder zumin­dest deut­lich ver­kürzt wer­den. So wird bei­spiels­weise am Anfang das ganze Dorf­leben in aller Aus­führ­lich­keit beschrie­ben, ob­wohl die Hel­den das Dorf kurz darauf ver­las­sen und es auch nicht den An­schein macht, dass Emonds­felde (im Ori­ginal: Emond’s Field) in den spä­teren Bän­den noch eine wesent­liche Rolle spie­len könnte. (Falls dem doch so ist, hätte man das Dorf­leben auch dort näher beschrei­ben kön­nen.) Sehr wahr­schein­lich sind es vor allem diese Längen, die dazu führ­ten, dass mich die prin­zipi­ell nicht un­interes­sante Hand­lung über große Strecken nicht in ihren Bann zie­hen konnte. … und dass ich die wei­teren Bände wohl nicht lesen werde.

Der Autor erzählt seine Geschichte aus häufig wechselnden Blick­winkeln, so­dass unter­schied­liche Mit­glie­der der ‚Reise­gesell­schaft‘ wechsel­weise im Fokus ste­hen.

Fazit:

Dieser Start in ein episches Fantasy-Abenteuer leidet leider unter einer viel zu aus­schwei­fen­den Erzähl­weise.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hardcover im englischen Original bei Amazon

.
⇐ Taschenbuch im englischen Original bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle im englischen Original bei Amazon

.
⇐ Hörbuch im englischen Original bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s