Der unsterbliche Salamander

Zoe Rubaidh
Der unsterbliche Salamander

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Familiäre Verbindungen

Klappentext:

Unsicherheit macht sich in Gelîvron breit. Jemand bringt seine Opfer mit Magie um und hinter­lässt bizarr arran­gierte Tat­orte. Für Inspek­tor Theo­dem Brigâ beginnt eine auf­reibende Ermitt­lung, die ihn zu den Geheim­nissen einer längst ver­gangenen Zeit führt.

Rezension:

In der freien Stadt Gelîvron arbeitet Inspektor Theodem Brigâ bei der Polizei in der Abtei­lung für Magi­sche Ver­brechen. Da er damit so­wohl der Polizei­gilde als auch der Zau­berer­gilde ange­hört, sitzt er als Die­ner zweier Her­ren bei schwer­eren Vor­fäl­len irgend­wie zwi­schen den Stüh­len. Und mit einem sol­chen hat er es zwei­fel­los zu tun. Es gab einen magisch aus­geführ­ten Mord, bei dem dem Opfer Organe ent­nom­men wurden. Dabei wurden auch 2 Magie­träger gestoh­len. Da deren Besitz streng regle­men­tiert ist, kön­nen die eigent­lich nur aus den Bestän­den der Zau­berer­gilde stam­men. Das dürfte kein leich­ter Fall werden …

In ihrem Fantasy-Roman schafft Zoe Rubaidh eine interes­sante Welt. Diese passt weder in das Genre-typi­sche Mittel­alter-Cliché, noch ist sie eine unserer moder­nen Welt ent­sprech­ende Paral­lel­welt. Einer­seits wirkt die Umge­bung ein­deu­tig vor­indus­triell, anderer­seits ver­fügt die Polizei über (magisch-)foren­sische Metho­den. Im Mittel­punkt steht Inspek­tor Theo­dem Brigâ, der selbst eine magische Aus­bil­dung vor­zu­weisen hat. Zusätz­lich zu den Mor­den – im Plural, denn der 1. bleibt nicht der einzige – muss er auch noch seine neue Part­nerin, eine Dry­ade, ein­arbei­ten. Vie­les in der durc­haus kom­plexen Welt wird dabei nur ange­rissen, sodass Fort­setzungen um wei­tere Fälle des Inspek­tors mög­lich und auch wün­schens­wert erscheinen, zumal ver­schie­denen Charak­tere das Poten­zial für eine tie­fere ‚Erforsch­ung‘ böten.

Die Autorin nutzt einen auktorialen Erzähler, begleitet dabei aber immer ihren Prota­gonis­ten. Die gewählte Sprache ist ten­denziell eher einfach gehal­ten.

Fazit:

Ein ungewöhnlicher Fantasy-Krimi, der interessante, im Genre selten benutzte Ele­mente kom­biniert und damit eine unge­wohnte Welt erschafft.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s