Die Totenbändiger – 21– Nebelzeit

Nadine Erdmann
Die Totenbändiger – 21 – Nebelzeit

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Eltern

Klappentext:

London steht ein weiterer Nebellockdown bevor, doch der ist die geringste Sorge der Rif­kins und Hunts, als sie erfah­ren, dass Evan ver­schwun­den ist. Wohin hat Carl­ton ihn ver­schleppt und was hat er ihm ange­tan?

Rezension:

Als die Hunts endlich von Evans Notruf erfahren, stellt sich die Frage, ob sie noch recht­zeitig hel­fen kön­nen. Sollte Carl­ton dies­mal wirk­lich gewon­nen haben? Aber auch sonst gibt es eini­ges zu klären. Wie soll die offi­zielle Adop­tion der Minis bei­spiels­weise von­statten­gehen? Und mitten im Nebel­lock­down muss Vater Hunt dann auch noch sei­nen ärzt­lichen Pflich­ten nach­gehen …

Erwartungsgemäß löst Nadine Erdmann im neuen Band ihrer Fan­tasy-Reihe „Die Toten­bän­diger“ zunächst den Cliff­hanger aus Band 21 („Geis­ter­jagd“) auf und offen­bart dem Leser Evans Schick­sal. Nach die­ser span­nen­den Anfangs­phase leis­tet sich dieser Band aller­dings einen gewis­sen Durch­hänger, wenn volle 3 Ka­pitel bei­nahe aus­schließ­lich über die Adop­tion der Minis Toby und Leo dis­ku­tiert wird. Spä­ter tritt dann Phils Tätig­keit als Arzt – wenn ich mich nicht täu­sche erst­mals in der gan­zen Reihe – in den Fokus des Ge­sche­hens. Auch das sorgt wie­der für neue Über­raschungen. Abge­sehen vom An­fangs­teil steht dies­mal also die Familie Hunt ganz im Ram­pen­licht. An vie­len Fron­ten gibt es Interes­santes und Auf­regen­des. Lei­der nimmt die extrem aus­führ­lich behan­delte Adop­tions­frage zwischen­zeit­lich doch sehr den Schwung aus der Ge­schichte. Was aller­dings keinem Zwei­fel unter­liegt, ist, dass die finale Kon­fron­tation mit Carl­ton nicht mehr lange auf sich war­ten las­sen dürfte.

Zu Aufbau und Stil der Reihe muss in diesem Stadium wohl nichts mehr gesagt wer­den, zumal ein Neu­ein­stieg in die­ser Phase kurz vor dem Finale defini­tiv nicht zu empfeh­len wäre. Aber alle Bände ab Num­mer 1 („Un­heilige Zei­ten“) sind ja noch liefer­bar.

Fazit:

In diesem Band ihrer Fantasy-Reihe übertreibt es die Autorin mit ihrem Hang zur Aus­führ­lich­keit stel­len­weise etwas.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s