Anja Hansen
Z Diaries – Staffel 2 – Teil 4
Fragen
Klappentext:
Schöne neue Welt oder doch die Hölle auf Erden? Unsere Gruppe lebt sich langsam ein, aber nicht alles verläuft nach Plan. Auch Dates und gratis Kaffee können einen nicht über die Geheimnisse hinwegsehen lassen. Am Ende zählt nur eins: Zombies sind auch nur Menschen.
Rezension:
Umso länger Sara und ihre Begleiter in Saarlouis sind, um so deutlicher wird, dass hier etwas nicht zu stimmen scheint. Aber was? Alle ihre Bemühungen, etwas herauszufinden, verlaufen im Sand. Obwohl ihnen niemand etwas offensichtlich zu verschweigen scheint, erhalten sie nirgends wirkliche Antworten.
Mit dem 4. Band der 2. Staffel läuft Anja Hansens humorvoller Horror-Reihe „Z Diaries“ zur Höchstform auf. Dieser Band ist für mich zumindest der bisher beste dieser Staffel, wenn nicht sogar der Reihe. Für diese Einschätzung gibt es mehrere Gründe. Zum einen wird das Szenario der direkten Bedrohung durch beziehungsweise der Flucht vor den Zombies etwas verlassen, zum anderen scheinen jetzt die Hintergründe der Zombie-Epedemie langsam stärker in den Fokus zu rücken. Was passiert in Saarlouis mit den getöteten Zombies? Wieso können einige wenige von diesen ihren Intellekt bewahren? Anscheinend dürfte sich demnächst alles um diese Fragen drehen. Damit wächst natürlich auch die Spannung. Meine Theorie tentiert sogar in die Richtung, dass wir uns hier der Ursache des Zombie-Problems nähern könnten.
Fazit:
Nach der Furcht vor der Zombie-Bedrohung scheint sich der Fokus mit diesem Band in Richtung der Ursache des Problems zu verschieben.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!