Die Silberkammer in der Chancery Lane

Ben Aaronovitch
Die Silberkammer in der Chancery Lane

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r
.
Übersetzung: Christine Blum

Ein Engel in London

Klappentext:

Scientia potestas est

Die London Silver Vaults gehören zu den am besten gesicher­ten Orten der Stadt. Und doch treibt sich hier etwas Un­heim­liches herum, das einem Men­schen das Herz heraus­reißen und dann spur­los ver­schwin­den kann. Peter Grant, der Lon­doner Bobby und Zau­ber­lehr­ling, wird bei sei­nen Ermitt­lungen mit einem Wesen kon­fron­tiert, mit dem noch keiner sei­ner Vor­gänger je zu tun hatte. Sehr men­schen­freund­lich im Um­gang ist es nicht. Aber, wer hätte das gedacht: Peters müh­sam erwor­bene Latein­kennt­nisse erwei­sen sich als poten­tiell lebens­rettend …

Rezension:

Die Geburt von Peters Kindern rückt immer näher, und die halbe Götter­welt Lon­dons möchte bei der Geburt an­wesend sein. Gerade da geschieht ein Mord, wie ihn selbst Nightin­gale noch nicht gesehen hat. Dem Opfer wurde prä­zise das Herz ent­fernt, und das mit­ten in einer per­fekt ge­sicher­ten Ein­kaufs­passage, die bes­tens über­wacht wird. Trotz­dem gibt es keinen Augen­zeugen – und alle Über­wachungs­kameras sind natür­lich durch mas­sive Magie ge­schrot­tet wor­den. Damit ist die Zu­stän­dig­keit natür­lich klar: Das Folly muss ran. Nur fehlt von Täter und Motiv jede Spur. … bis mit­ten in Lon­don ein Engel mit leuch­ten­den Flü­geln auf­taucht.

Rund 1½ Jahre sind seit Ben Aaronovitchs letztem regulären Peter-Grant-Band ver­gangen. Hand­lungs­tech­nisch ist die ver­strich­ene Zeit deut­lich geringer. War Bever­ley, die Freun­din des Prota­gonis­ten und Fluss­göttin, im vor­her­gehen­den Band der Haupt­reihe („Ein weißer Schwan in Taber­nacle Street“) schon schwanger, rückt erst jetzt die Geburt immer näher. Viel wich­tiger ist für die magi­schen Poli­zis­ten des Folly aber natür­lich der neu­este Fall, der für ganz neue Schwierig­keiten sorgt. Nach 8 Bän­den der Urban-Fan­tasy-Krimi-Reihe und diver­sen Ab­legern muss der Autor natür­lich für Abwechs­lung sor­gen, um das Thema interes­sant zu hal­ten. Für Konti­nui­tät sorgt natür­lich das ver­traute ‚Per­so­nal‘. Auch Peters Ex-Kol­legin Lesley tritt dies­mal wie­der in Erschei­nung. Bei der Viel­zahl an wieder­kehren­den Neben­charak­teren wäre mittler­weile aller­dings ein Per­sonen­regis­ter wün­schens­wert.

Wenn es um Peter Grant und seine Welt geht, kann bei mei­nen Rezens­ionen das Thema der deut­schen Über­setzung tradi­tionell nicht feh­len. Wieso aus „Amongst Our Wea­pons“ dies­mal „Die Sil­ber­kam­mer in der Chan­cery Lane“ wurde, ist schwer zu ver­stehen, zumal die Sil­ber­kam­mern ledig­lich als Tat­ort des 1. Mor­des eine Rolle spie­len und in der wei­teren Hand­lung nicht wie­der auf­tauchen. Ein Negativ­punkt der Über­setzung ist für mich auch, dass an ver­schie­denen Stel­len gegen­tert wurde, was im Origi­nal aus sprach­lichen Grün­den natür­lich gar nicht der Fall gewe­sen sein kann. Begriff wie „Fal­con-BeamtInnen“ sind in einem Roman natür­lich pures Gift!

Trotz dieser Einschränkung sind der Stil und die Fantasie des Autors weiter­hin Top­niveau! Für Fans des magi­schen Lon­don ist und bleibt Ben Aarono­vitchs Reihe weiter­hin eine abso­lute Empfeh­lung.

Fazit:

Nachschub für alle Peter-Grant-Fans: Ein Engel, der Herzen im wört­lichen Sinn stiehlt, treibt Peter und seine Kolle­gen an die Gren­zen.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s