Sabine Bürger
Die Schuld an meiner Seite
Der neue Verwandte
Klappentext:
Ungesühnt bis in den Tod
Seit über vierzig Jahren gehört Walter zu meinem Leben. Wir haben das unschätzbare Glück erfahren, eine Beziehung zu führen, die von gegenseitigem Vertrauen, Liebe und Zuneigung getragen wird. Unzufriedenheit und Misstrauen hatten niemals Platz in unserer langjährigen Ehe. Trotzdem mussten wir die bittere Erkenntnis verarbeiten, dass ein einziger Tag alles zerstören kann …
Rezension:
Verzweifelt über seine Kündigung trinkt Walter ein paar Gläser zu viel. Auf der anschließenden Heimfahrt verursacht er einen Unfall – und gibt Gas. Doch der Unfall holt ihn ein …
Sabine Bürgers Story aus der booksnacks-Kurzgeschichten-Reihe wird vom Verlag in das Thema „Spannung“ eingereiht. Und genau darin liegt vielleicht das Problem beziehungsweise der Grund, dass ich von dieser Geschichte enttäuscht wurde. Spannung kommt hier nämlich an keiner Stelle auf. Stattdessen befasst sich die Autorin mit den Folgen der (emotional begründeten) Unfallflucht eines älteren Mannes, aus dem Blickwinkel seiner Frau betrachtet. Ein ‚richtiges‘ Ende fehlt. Die Geschichte lässt den Leser lediglich mit der Feststellung zurück, dass die Folgen des Unfalls sowohl den Fahrer als auch dessen Frau als Mitwisserin wohl bis zu ihrem Tod begleiten werden.
Fazit:
Dem durchaus schwierigen Thema wird die Umsetzung als Kurzgeschichte leider in keiner Weise gerecht.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!