Christian Reul
Sie nannten ihn Donnerfaust
Der eigensinnige Kopf
Klappentext:
Drachentöter ist man, wenn man einen Drachen tötet
Nur der barbarische Drachentöter Droca kann dem König helfen seine Tochter zu retten. Der höfische Garitt fühlt sich seiner Aufgabe ihn zu begleiten nicht gewachsen und ahnt nicht einmal, welche unerwarteten Herausforderungen in der Höhle des Drachens lauern.
Rezension:
Die Tochter des Königs wurde von einem Drachen entführt. Deshalb schickt der König Garitt los, den Barbaren Droca, genannt Donnerfaust, einen berühmten Drachentöter, anzuwerben. Das gelingt ihm auch, doch dann will der König, dass Garitt Droca begleitet. Das Zusammentreffen in der Drachenhöhle verläuft allerdings ganz anders als erwartet …
Christian Reuls Fantasy-Kurzgeschichte aus der booksnacks-Reihe kann man für diese Reihe schon als atypisch lang bezeichnen. Die meisten anderen booksnacks-Geschichten sind erheblich kürzer. Dabei legt der Autor den Schwerpunkt nicht auf einen Genre-typischen epischen Kampf gegen das Ungeheuer, sondern auf einen gewissen Humor, indem er das Cliché des klassischen Kampfes Held gegen Drache parodiert. Auch der ‚Barbar‘ erweist sich als ganz anders als erwartet. Der eigentliche Protagonist ist dabei weder der Drachentöter noch die Prinzessin. Diese Rolle kommt dem (anscheinend jungem) Höfling Garitt zu, während der wirkliche Antagonist ein Zauberer ist. Und nein; in dieser Story geht es definitiv nicht darum, wer am Ende die Prinzessin bekommt. Ein absolut gelungener Fantasy-Snack.
Fazit:
Wer ist der Held und wer das Opfer? In dieser Drachentöter-Kurzgeschichte wird mit den gewohnten Clichés gespielt.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!