Sie nannten ihn Donnerfaust

Christian Reul
Sie nannten ihn Donnerfaust

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Der eigensinnige Kopf

Klappentext:

Drachentöter ist man, wenn man einen Drachen tötet

Nur der barbarische Drachentöter Droca kann dem König hel­fen seine Toch­ter zu retten. Der höfi­sche Garitt fühlt sich sei­ner Auf­gabe ihn zu beglei­ten nicht ge­wach­sen und ahnt nicht ein­mal, wel­che uner­war­teten Heraus­for­der­ungen in der Höhle des Drachens lauern.

Rezension:

Die Tochter des Königs wurde von einem Drachen entführt. Des­halb schickt der König Garitt los, den Bar­baren Droca, genannt Don­ner­faust, einen berühm­ten Drachen­töter, anzu­wer­ben. Das gelingt ihm auch, doch dann will der König, dass Garitt Droca beglei­tet. Das Zusam­men­tref­fen in der Drachen­höhle ver­läuft aller­dings ganz anders als erwar­tet …

Christian Reuls Fantasy-Kurzgeschichte aus der booksnacks-Reihe kann man für diese Reihe schon als atypisch lang bezeich­nen. Die meis­ten anderen book­snacks-Ge­schich­ten sind erheb­lich kür­zer. Dabei legt der Autor den Schwer­punkt nicht auf einen Genre-typi­schen epi­schen Kampf gegen das Unge­heuer, son­dern auf einen gewis­sen Humor, indem er das Cliché des klas­sischen Kampfes Held gegen Drache paro­diert. Auch der ‚Barbar‘ erweist sich als ganz anders als erwar­tet. Der eigent­liche Prota­gonist ist dabei weder der Drachen­töter noch die Prin­zes­sin. Diese Rolle kommt dem (anschei­nend jungem) Höf­ling Garitt zu, wäh­rend der wirk­liche Anta­gonist ein Zau­berer ist. Und nein; in dieser Story geht es defini­tiv nicht darum, wer am Ende die Prin­zes­sin be­kommt. Ein abso­lut ge­lungener Fan­tasy-Snack.

Fazit:

Wer ist der Held und wer das Opfer? In dieser Drachen­töter-Kurz­geschichte wird mit den ge­wohn­ten Clichés ge­spielt.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s