Die Rückkehr der Finsternis – 1 – Akademie der Drachenreiter

Ava Richardson
Die Rückkehr der Finsternis – 1 – Akademie der Drachenreiter

Wilde Drachen

Klappentext:

Agathea, aus dem adligen Haus der Flamma, möchte ihrer Familie Ehre machen, indem sie in die Fuß­stapfen ihrer Brü­der tritt und den ihr zu­stehen­den Platz als Drachen­reiterin ein­nimmt. Hei­rat wäre die ein­zige Alter­na­tive, daher kann Thea einen Miss­erfolg nicht akzep­tieren. Sie ist nicht über ihren unbe­hol­fenen, unge­pfleg­ten Part­ner Seb erfreut, aber ihr Drachen hat sie beide ge­wählt und nun muss das un­gleiche Paar lernen, als Team zu arbei­ten.

Der siebzehnjährige Sebastian schämte sich seit langem wegen seines be­trunkenen Vaters und sei­ner mangel­haf­ten Erzie­hung, aber dann wurde er aus­er­wählt, an der reno­mmier­ten Aka­demie als Drachen­reiter aus­ge­bil­det zu wer­den. In eine Welt ge­sto­ßen, in die er nicht passt, fin­det Seb eine Ver­bin­dung mit sei­nem Drachen, die noch stär­ker ist, als er sie sich vor­ge­stellt hatte. Bald tut er alles, was er kann, um erfolg­reich zu sein und seine neue Part­nerin, Thea, nicht in Ver­legen­heit zu bringen.

Als Seb Gerüchte hört, dass eine alte Gefahr wieder auf­er­steht, begin­nen er und Thea nach­zu­for­schen. Allein mit ihrer Ent­schlos­sen­heit und dem Drachen, den sie beide rei­ten, be­waff­net, könn­ten Thea und Seb viel­leicht die ein­zige Ver­teidi­gung gegen die Fins­ter­nis sein, die das Land zu über­fluten droht. Ge­mein­sam wer­den sie ler­nen müs­sen, zu­sam­men­zu­arbei­ten, um ihr König­reich zu ret­ten … oder bei dem Ver­such zu ster­ben.

Rezension:

Jedes Jahr machen sich die jungen Drachen der Akademie als Drachen­reiter an einem Tag auf die Suche nach ihren Rei­tern. Jeder Drache be­nötigt 2, einen Lenker, der eine enge geis­tige Bezie­hung zu dem Drachen ein­geht, und einen Be­schüt­zer, der den Len­ker und den Drachen selbst mit Pfeil und Bogen ver­tei­digt. Von einem Drachen ge­wählt zu wer­den, ist eine große Ehre. Aga­thea, deren adlige Familie auf Gene­rati­onen von Drachen­reitern auf­baut, hofft schon lange, genau wie ihre älteren Brü­der aus­ge­wählt zu wer­den, ob­wohl das bei Mäd­chen nur sehr sel­ten pas­siert. Tat­säch­lich wählt ein Drache sie, sogar ein sel­tener Roter. Des­sen andere Wahl ist jedoch der Sohn eines armen Schmieds, Sebas­tian. Aga­thea und Sebas­tian ver­stehen sich über­haupt nicht, doch kön­nen sie nur zu­sam­men zu Drachen­reitern wer­den – oder in Un­ehre aus­scheiden.

Im Bereich Drachen und Drachenreiter ist Ava Richardson zweifel­los eine Wieder­holungs­täterin. Mit die­sem Buch star­tet sie wie­der in eine neue Tri­logie, in der es erneut um die Aben­teuer junger Drachen­reiter geht. Dies­mal sind es die jugend­lichen Prota­gonis­ten Aga­thea und Sebas­tian, deren Be­wäh­rung als Drachen­reiter im Fokus der Hand­lung steht. Die Kon­stel­lation, dass sich gegen­sätz­liche Charak­tere zu­sam­men­raufen müs­sen, weil sie nur gemein­sam beste­hen kön­nen, ist natür­lich nicht neu. Daran, dass es ihnen am Ende gelingt, besteht natür­lich kaum ein ernst­hafter Zwei­fel. Wie in zahl­reichen ähn­lichen Fan­tasy-Ge­schich­ten müs­sen sich auch die Prota­gonis­ten die­ser gegen Zweif­ler be­haup­ten, sind sie doch beide Außen­seiter, Aga­thea, weil sie weib­lich ist, Sebas­tian, weil er aus der Unter­schicht stammt und sein Vater als Säu­fer ver­rufen ist. Trotz der vie­len bekann­ten Ele­mente kann die Story ihre Leser jedoch mit­neh­men, zumal die Autorin auf die bei ähn­lichen Voraus­setzungen meist obli­gatori­sche Love­story ver­zich­tet.

Die Autorin lässt ihre beiden Helden von Kapitel zu Kapitel wechsel­weise als Ich-Erzäh­ler agie­ren. Ob­wohl das Buch ein ‚rich­tiges‘ Ende auf­weist, blei­ben genü­gend lose Fäden für die Fort­setzungen offen, die zu ver­fol­gen interes­sant zu wer­den ver­spricht.

Fazit:

Auch dem altbekannten Thema einer Drachenreiter-Akademie kann man durch­aus neue interes­sante Sei­ten abge­winnen.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s