Ein Enola-Holmes-Krimi – 5 – Der Fall des rätselhaften Reifrocks

Nancy Springer
Ein Enola-Holmes-Krimi – 5 – Der Fall des rätselhaften Reifrocks

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r
.
Übersetzung: Nadine Mannchen

Ein Rätsel aus Blüten und Blättern

Klappentext:

Enolas Vermieterin, die fast taube und manchmal etwas zu neu­gierige Mrs Tupper, ist Enola in ihrer Zeit in Lon­don, in der sie ansons­ten recht ein­sam ist, sehr ans Herz ge­wach­sen. Da sitzt der Schock tief, als Enola eines Tages nach Hause kommt und fest­stel­len muss, dass Mrs Tupper ent­führt wurde! Wer würde diese alte Dame ver­schlep­pen und warum? Nach­dem Enola das durch­wühlte Haus unter­sucht hat, kommt sie zum dem Schluss, dass es die Ent­führer offen­bar auf einen von Mrs Tuppers alten Reif­röcken abge­sehen hatten, in dem sich eine geheime Bot­schaft ver­birgt. Ver­folgt von einer unbe­kann­ten Per­son, führt die Spur Enola bis zu Flo­rence Nightin­gale. Was hat die ehe­malige Kranken­schwes­ter und eng­lische Natio­nal­heldin mit dem Ver­schwin­den der Ver­mie­terin zu tun? Enola stößt auf unge­heuer­liche Dinge und eine Spio­nage­affäre aus der Ver­gangen­heit …

Rezension:

Enolas Vermieterin Mrs Tupper wurde entführt! Natürlich beschließt die junge Detek­tivin sofort, der zurück­gelas­senen mys­teri­ösen Bot­schaft nach­zu­gehen. Doch alles ergibt zu­nächst kei­nen Sinn, und außer­dem spricht alles dafür, dass Mrs Tupper wirk­lich selbst keine Ah­nung hat, wo­rum es geht. Und zu allem Übel scheint Enolas Bru­der Sher­lock am sel­ben Fall zu arbei­ten.

Im 5. Band ihrer Detektiv-Reihe lässt Nancy Springers die kleine Schwes­ter von Sher­lock Hol­mes in eige­nem Inter­esse ermit­teln. Erneut muss die junge Prota­gonis­tin paral­lel zu ihrem berühm­ten Bru­der ermit­teln, wie es ähn­lich schon in Band 4 („Der Fall des geheim­nis­vollen Fächers“) der Fall war. Der Schwer­punkt liegt dies­mal auf Ereig­nissen, die bis weit vor Enolas Geburt zurück­reichen. Die eigent­lichen Beweg­gründe des Hinter­manns der Ent­führung blei­ben mir aller­dings auch am Ende noch ver­bor­gen, da er auch aus einem Erfolg keinen mir erkenn­baren Nutzen gezo­gen hätte. Auf­fällig finde ich auch, dass wir Leser das Alter der Ver­mie­terin erfah­ren. Mrs Tupper ist erst An­fang 50! Nach den Be­schrei­bungen in den bis­heri­gen Büchern hätte ich sie min­des­tens 20 Jahre älter ge­schätzt. Auch wenn alles natür­lich aus der Sicht der 14-jähri­gen Enola ge­schil­dert wird und man berück­sich­tigt, dass die Lebens­erwar­tung Ende des 16. Jahr­hun­derts geringer als heute war, pas­sen die mehr­fach erwähn­ten Alters­erschei­nungen nach meiner Mei­nung nicht zu einer Frau dieses Alters. Trotz dieser leicht un­logi­schen Ten­den­zen kann das Detek­tiv-Aben­teuer aber erneut über­zeu­gen.

Selbstverständlich bleibt die Autorin ihren in dieser Reihe etab­lier­ten Stil­ele­menten wie bei­spiels­weise der Rolle ihrer Prota­gonis­tin als Ich-Erzäh­lerin treu.

Fazit:

Auch in ihrem mittlerweile 5. Fall wird Sherlock Holmes’ kleine Schwes­ter wie­der mit den Machen­schaf­ten der Upper Class kon­fron­tiert.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s