Nachtschatten – Gesamtausgabe

Juliane Seidel
Nachtschatten – Gesamtausgabe

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Ein Schutzengel im Wandel der Zeit

Klappentext:

Jedes Wesen, gleich ob Mensch, Vampir, Sidhe oder Werwesen, besitzt einen Schutz­engel.

Mit Bestehen der Prüfung zur Jägerin glaubt Lily, endlich das Rät­sel ihrer unge­klär­ten Her­kunft lösen zu kön­nen. Doch statt­dessen wird sie plötz­lich von rach­süch­tigen Vam­piren und grö­ßen­wahn­sinni­gen Magiern gejagt, steht einem schier über­mäch­tigen Geg­ner gegen­über und muss quer durch Europa flüch­ten. Selbst ihrem Schutz­engel Adrian kann sie nicht mehr un­ein­ge­schränkt ver­trauen, denn er hüllt sich bezüg­lich ihrer Ver­gangen­heit in Schwei­gen.

Als sich der mysteriöse Magier Silas auf ihre Seite schlägt und ihre Freunde in die per­fiden Intri­gen des Orden Tene­brae ver­wickelt wer­den, kommt Lily der schreck­lichen Wahr­heit näher. Das grau­same Kom­plott des Ordens­meis­ters Ras­mus gegen alle Wesen der Schat­ten hängt eng mit Lilys Ver­gangen­heit zu­sam­men – und nicht zuletzt mit Adrian. Kann sie sich beim letz­ten Kampf noch auf ihn und ihre Freunde ver­lassen? Und auf Silas, der für sie schon längst mehr ist als ein Ver­bün­deter?

Rezension:

Als sie 11 war, verlor Lily bei einem Unfall die Eltern. Als sie als ein­zige Über­lebende wie­der er­wachte, hatte sie aller­dings auch alle Erin­ner­ungen an ihr bis­heri­ges Leben ver­loren. Auch an ihre Paten­tante, die das Mäd­chen bei sich auf­nahm, konnte sie sich nicht erin­nern. Diese erzog Lily zur Jä­gerin, wie sie selbst eine ist. Jetzt, an ihrem 18. Ge­burts­tag, darf sie end­lich die Prü­fung able­gen, um zu­sam­men mit ihrer Paten­tante und deren Team gegen abtrün­nige Vam­pire, Wer­wölfe und ähn­liches vor­zu­gehen. Außer ihrer Paten­tante und Lily selbst gehö­ren zum Team der Vam­pir Radu, die Wer­wöl­fin Han­nah und der iri­sche Sidhe Cion­aodh. Doch schon bald führt eine auf­kom­mende Gefahr die ver­schwo­rene Truppe ins Chaos.

Juliane Seidels Urban-Fantasy-Story kann man wohl ohne Über­trei­bung als Schwer­gewicht be­zeich­nen, ent­hält das eBook die­ser Ge­samt­aus­gabe doch (je nach Reader) gut 1300 Sei­ten! Darin ent­hal­ten sind die 3 Romane der Tri­logie, 1 No­velle und 4 Kurz­ge­schich­ten. Wäh­rend die Tri­logie primär die Ge­schichte um Lily und ihren Schutz­engel Adrian erzählt, ste­hen in der No­velle und den Kurz­ge­schich­ten haupt­säch­lich andere Charak­tere der Tri­logie im Mittel­punkt, wobei diese thema­tisch in den Roma­nen erwähnte Hand­lungs­aspekte auf­grei­fen. Mit Vam­piren, Magiern Wer­wöl­fen und anderen Wer­wesen sowie den iri­schen und japa­ni­schen Vari­anten der Feen (und in der No­velle auch einem Drachen) wird so ziem­lich das gesamte übliche ‚Per­so­nal‘ des Gen­res abge­deckt. Nicht zu ver­ges­sen die Schutz­engel, die hier sogar eine zen­trale und hand­lungs­tra­gende Rolle ein­neh­men. Diese kom­men übri­gens in einem eigenen Kon­text ganz ohne religi­ösen Hinter­grund aus. Natür­lich spielt auch die Liebe, wie es bei einer Prota­gonis­tin die­ses Alters nicht anders zu er­war­ten ist, eine Rolle, doch bleibt diese für die eigent­liche Hand­lung er­freu­lich dezent.

Die Autorin lässt den Erzähler (in den Romanen) die Geschichte weit­gehend aus Lilys Blick­winkel erle­ben. Der Leser erhält nie Infor­matio­nen, die die Prota­gonis­tin nicht hat. Erin­ner­ungen an Lilys Kind­heit run­den das Bild ab und bringen zu­sätz­liche Hinter­gründe zutage, an die sie sich erst lang­sam wie­der erin­nert. In der No­velle und den Kurz­ge­schich­ten über­neh­men dage­gen andere Charak­tere die zen­trale Rolle. Nach­dem die Infos zu Beginn des 1. Bandes recht lang­sam kom­men, wird die Ge­schichte schnell interes­sant. Zum Ende des Lese-Mara­thons bil­det alles ein schlüs­siges Bild und kann so über­zeu­gen, wozu auch der gut les­bare Stil bei­trägt.

Fazit:

Schutzengel werden in diesem Werk aus einem anderen Blickwinkel betrach­tet, denn sie machen Vam­pire und Wer­wölfe erst zu eben die­sen.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s