Weltenwurzel-Saga – 1 – Die Rückkehr des Waldes

Lucian Caligo
Weltenwurzel-Saga – 1 – Die Rückkehr des Waldes

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Der Magier und die Gräfin

Klappentext:

In Sebastanes Grafschaft herrscht unvorstellbarer Wohlstand. Es gibt weder Seuchen, Krank­heiten noch Hunger. Dafür zah­len sie nur einen Preis: immer wäh­rende Wach­sam­keit. Doch ein Leben wie im Traum macht müde. So gelingt es den Kräf­ten, die in sei­ner Graf­schaft ge­bannt sind, wie­der­zu­er­wachen. Nun sieht sich der greise Sebas­tane als ein­ziger Ver­tei­diger der Macht des ewi­gen Wal­des gegen­über. Doch die­ser Feind droht nicht nur mit un­vor­stell­barer Ge­walt, son­dern lockt auch mit ewi­ger Jugend und einem Leben, wie es sich der Alte immer ge­wünscht hat. Wird Sebas­tane nun zum schlimms­ten Feind sei­nes Vol­kes oder kann er wider­stehen?

Rezension:

Schon lange lebt die gesamte Grafschaft in Wohlstand. Ledig­lich in den um­ge­ben­den Wald sollte man nicht zu tief ein­dringen. Hier leben Wesen, die den Men­schen nicht allzu wohl­ge­son­nen sind. Doch eines Tages scheint der Wald den Be­woh­nern der Graf­schaft den Krieg zu erklären …

In Band 1 seiner neuen Fantasy-Reihe „Weltenwurzel-Saga“ kon­zen­triert sich Lucian Caligo auf die Graf­schaft des altern­den Grafen Sebas­tiane. Genre-typisch wirkt die Welt, in der das Reich des „ewi­gen Kaisers“, zu dem auch Sebas­tianes Graf­schaft gehört, an­ge­sie­delt ist, mittel­alter­lich ge­prägt. Wäh­rend der Hand­lungs­raum jedoch rela­tiv ein­deu­tig defi­niert ist, kann man ‚den‘ Prota­gonis­ten kaum defi­nieren. Es gibt näm­lich einige Charak­tere, die um die­sen ‚Titel‘ kon­kur­rieren. Zum einen könnte man da den Grafen selbst nomi­nieren. Seine selbst­bewusste Enkelin Ilora, der Hof­magier Mara­kus oder der Hacker (= Holz­fäller) Freed sind für die Ge­schichte aber min­des­tens ge­nauso wich­tig. Und ob man die Wald­alben als Prota- oder doch eher Anta­gonis­ten ein­stuft, ist wohl Aus­legungs­sache. An feh­len­dem ‚Per­sonal‘ mangelt es also keines­wegs, an un­er­war­teten Wen­dungen ebenso wenig. Dabei hebt sich die Hand­lung stark von allen mir be­kann­ten Fan­tasy-Stof­fen ab. Dass am Ende eini­ges un­be­ant­wor­tet bleibt, ver­wun­dert nicht, hat der Autor doch eine ganze An­zahl wei­terer Bände in die­ser Welt an­ge­kündigt.

Der Autor nutzt einen auktorialen Erzähler, der zwischen den unter­schied­lichen Charak­teren hin und her wechselt.

Fazit:

Der Einstieg in eine ungewöhnliche Handlungswelt überrascht mit diver­sen atypi­schen Fan­tasy-Ele­menten.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s