Element High – Colleges – 2 – Auf Merlins Spuren

Manuel Neff
Element High – Colleges – 2 – Auf Merlins Spuren

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Drachen im Steinkreis

Klappentext:

Element High – Colleges

An den magischen Colleges können Magier magische Fachrichtung stu­dieren. Egal ob in Oxford, Neu-Dehli oder Ber­lin – will man Magie stu­dieren, muss man die Eig­nungs­prü­fung der je­wei­ligen Fach­diszi­plin be­ste­hen.

Inhalt Band 2 – Auf Merlins Spuren

Um den Schleier der Magie zu retten bedarf es des siebten Elements, des magi­schen Arte­fakts und der Kennt­nis des Kraft­ortes, an wel­chem einst die­ser mäch­tig­ste Zau­ber der Welt ge­sprochen wurde. Auf ihrer Suche stößt die magi­sche Clique auf ver­schol­lene Schrif­ten der Saga von König Artus und der sagen­um­wo­benen Insel Ava­lon. Könnte es sich dabei wo­mög­lich um den ge­heim­nis­vollen Kraf­tort han­deln?

Rezension:

Beim Herumexperimentieren mit dem Schleier wird ein Tor zu einer Paral­lel­welt ge­öff­net. Dabei kommt ein nicht-magi­scher Mensch ums Leben. Die Schuld wird den Multi­ele­men­tar­magiern in die Schuhe ge­scho­ben. Als Philip und seine Freunde vom Col­lege für Meta­physik ihren Freund Emil ret­ten wol­len, gera­ten sie zu­dem selbst in Ver­dacht, Ver­brecher zu sein. Um ihre Un­schuld zu be­wei­sen und den Schleier der Magie zu be­wah­ren, muss sich die magi­sche Clique wie­der zu­sam­men­fin­den – gejagt von den Voll­streckern.

Nachdem sich die bisherigen Bände der „Element High“- be­ziehungs­weise „Element High – Colleges“-Reihe haupt­säch­lich auf die schuli­sche be­ziehungs­weise uni­versi­täre Aus­bil­dung des Haupt­prota­gonis­ten Philip und sei­ner Freunde ge­dreht haben, spielt dieses Ele­ment im aktu­ellen Band so gut wie keine Rolle mehr. Spiel­ten die alten Freunde aus Schul­tagen im vor­her­gehen­den Band („Neue Wege“) keine nen­nens­werte Rolle, steht die alte Clique dies­mal ganz im Fokus des Ge­sche­hens. In die Urban-Fan­tasy-Hand­lung wer­den Krimi-, ja sogar Thril­ler- und Ver­schwör­ungs-Ele­mente inte­griert. Für den kom­men­den Band deutet sich sogar an, dass sich diese Ent­wick­lung even­tuell noch ver­stär­ken könnte.

Stilistisch hält der Autor natürlich weitgehend am Gewohnten fest. Wäh­rend des ‚Ein­sam­melns‘ der alten Clique gibt es aller­dings ver­stärkt Sze­nen, die sich in Philips Ab­wesen­heit auf den zwi­schen­zeit­lichen Werte­gang der ein­zel­nen Charak­tere kon­zen­trieren.

Fazit:

Adieu Schule und Uni. Die magische Clique geht jetzt in den Unter­grund, um zu ret­ten, was zu ret­ten ist.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s