Der Fühlweber – 1 – Asche des Feindes

Cathrin Block
Der Fühlweber – 1 – Asche des Feindes

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Gefühle der Anderen

Klappentext:

Seit fast fünfhundert Jahren schon bewahrt Nouworld sein Geheimnis vor den Frem­den, den Sied­lern von der Erde. Man hat ihnen Asyl ge­währt, als sie mit ihrem Schiff stran­de­ten, mehr aber nicht. Trotz­dem haben die Men­schen ihre neue Heimat in Besitz ge­nom­men – oder zu­min­dest den Teil, den man ihnen über­ließ. Doch er­neut ent­brennt jetzt ein Kampf zwi­schen den kör­per­losen Astral­wesen, die die Ge­schicke der Welt lenken. Da­durch droht Nou­worlds Ge­heim­nis bei den Sied­lern be­kannt zu wer­den – was die völ­lige Aus­löschung alles Irdi­schen zur Folge hätte, die Ver­nich­tung sämt­licher Men­schen, Tiere und Pflan­zen. Der acht­zehn­jährige Gavan­don gerät nur durch Zufall zwi­schen die Fron­ten und muss nun ver­suchen, für sich und seine Art­genos­sen ein sol­ches Schick­sal ab­zu­wen­den. Was natür­lich sein gan­zes bis­heri­ges Leben auf den Kopf stellt.

Rezension:

Ein Raumschiff der Erde wurde vor langer Zeit durch ein Wurm­loch in eine ferne Ge­gend des Alls ver­schla­gen. Da es keine Mög­lich­keit zur Rück­kehr gab, sie­del­ten sich die Men­schen auf einem lebens­freund­lichen Pla­ne­ten an. Die dort ein­hei­mischen Wesen über­ließen ihnen einen Teil des Pla­ne­ten, doch be­ste­hen seit­dem kaum Kon­takte. Erst als der 18-jäh­rige Gavan­don wegen eines Miss­ver­ständ­nisses flie­hen muss, kommt er dem Ge­heim­nis auf die Spur.

Obwohl Nachfahren irdischer Raumfahrer im Zentrum von Cathrin Blocks Ge­schichte ste­hen, muss man dieses Buch eher in den Be­reich der Fan­tasy als in die Science Fiction ein­ord­nen. Im Fokus ste­hen näm­lich die be­son­deren Fähig­keiten der Fühl­weber, denen von den an­deren Men­schen mit vor­sich­tiger Zu­rück­hal­tung be­geg­net wird. Der junge Prota­gonist, der auf mich meist jünger als 18 wirkt und der erst rela­tiv spät von sei­nen Fähig­keiten er­fährt, kommt schnell in Ge­wis­sens­kon­flikte und muss sein Familien­geheim­nis ent­rät­seln. Dabei kommt er auch dem Rät­sel um die ur­sprüng­lichen Be­woh­ner des Pla­ne­ten auf die Spur, was zu einer Be­droh­ung aller hier le­ben­der Men­schen füh­ren könnte. Was genau Fühl­weber sind und was sie kön­nen, kann der Leser erst rela­tiv spät er­ken­nen. Wie sich diese Gabe bei einem Teil der Men­schen heraus­bil­den konnte, bleibt zu­min­dest in die­sem Band noch voll­kom­men offen. Auch wieso die Nach­fah­ren tech­nisch ge­bil­deter Raum­fahrer auf einem Niveau leben, das auf mo­derne Tech­nik weit­gehend ver­zich­tet, bleibt weit­gehend offen. Im An­hang wird als Be­grün­dung ledig­lich er­wähnt, dass auf dem Pla­ne­ten ein star­ker Metall­mangel herrscht. Das reicht in mei­nen Augen aller­dings nicht als Er­klä­rung dafür, dass als Trans­port­mittel haupt­säch­lich Tier­ge­spanne ver­wen­det wer­den. In die­sem Punkt sehe ich für die fol­gen­den Bände noch eini­gen Er­klärungs­bedarf.

Die Autorin nutzt ihren Protagonisten als Ich-Erzähler.

Fazit:

Ein überraschend anderes Handlungskonzept stellt das Allein­stellungs­merk­mal dieser Fan­tasy-Story mit SciFi-Hin­ter­gund dar.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Hugendubel)“ title=“bei Weltbilld“ target=“_blank“>bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s