Eva Debney
Der Watson-Club ermittelt – 1 – Die Geheime Liste
Showdown auf dem Weihnachtsmarkt
Klappentext:
Diebe, die nichts stehlen. Eine geheimnisvolle Liste. Und nur der WATSON-CLUB kann den Fall rechtzeitig lösen.
Es versprechen aufregende Weihnachtsferien zu werden, als Paul seinen Freund Ben und dessen Hund Watson, einen immerzu verfressenen Beagle, in England besucht. Eine Serie merkwürdiger Einbrüche erschüttert die Kleinstadt Crimsbrey…
Die Diebe kommen in der Nacht, verschmähen aber wertvollen Goldschmuck und andere Kostbarkeiten. Doch wonach suchen sie? Und was hat die Liste mit Namen, die dem kauzigen Ladenbesitzer Mr. Fudge gestohlen wurde, damit zu tun?
Die Polizei ist ratlos. Gemeinsam mit der pfiffigen Nachbarstochter Lily machen Paul und Ben Jagd auf die Einbrecher. Aber das stellt sich als gefährlicher heraus, als gedacht… Bloß gut, dass der treue Watson ihnen immer zur Seite steht!
Rezension:
Pauls bester Freund Ben ist mit seinen Eltern nach England gezogen. In den Weihnachtsferien darf Paul ihn besuchen. Da seine Eltern aber noch arbeiten müssen, fährt Paul ihnen alleine voraus. Schon im Zug lernt er Lily kennen, die zufällig Bens Nachbarin ist. Kaum sind sie bei Ben, der in einem Vorort von London lebt, angekommen, erfahren sie, dass bei einem Händler eingebrochen wurde. Das einzige, was die Diebe mitnahmen, war Weihnachtsschmuck. Wenige Nächte später wird bei Bens Familie eingebrochen, doch gingen die Diebe, ohne etwas zu stehlen.
Eva Debney siedelt den 1. Band ihrer Kinder- beziehungsweise Jugend-Krimi-Reihe in der Weihnachtszeit an. Abgesehen von Weihnachtsschmuck spielt das Fest jedoch keine größere Rolle für die Geschichte. Schon dir Erkenntnis, dass Ben Sherlock-Holmes-Fan ist, dürfte zumindest etwas ältere Leser oder auch junge, die die Sherlock-Holmes-Erzählungen kennen, Parallelen zu einem der klassischen Fälle erkennen lassen. Ein Kapitel ist sogar „Die sechs Napoleons“ betitelt. Die Story macht aber Spaß, sodass man durchaus Lust bekommt, die weiteren Bände zu lesen. Leider scheinen die – obwohl Band 1 erst 2018 erschien – nicht mehr neu lieferbar zu sein.
Fazit:
Diese schon nicht mehr lieferbare Detektiv-Reihe für jüngere Leser hätte sicher eine länger währende Lebenszeit verdient gehabt.
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!