Die letzten Hexen von Berlin – 1 – Wütende Wasser

Oliver Skuza
Die letzten Hexen von Berlin – 1 – Wütende Wasser

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Villa in Grunewald

Klappentext:

Über die Serie: Mercurius ist Barkeeper, Nachtclubbesitzer – und ein Mensch. Diese Tat­sache ist in sei­nem Fall nicht ganz selbst­ver­ständ­lich, hat er doch fami­liäre Ver­bin­dungen zur magi­schen Unter­welt von Ber­lin. Un­be­merkt von der Öffent­lich­keit leben Hexen, Elfen und Ele­men­tar­wesen mit­ten in der Stadt. Mer­cu­rius will mit die­ser ver­bor­genen Welt nichts zu tun haben. Doch als ein mäch­tiges Was­ser­wesen in Merc’s Nacht­club auf­taucht, den Ab­stell­raum zer­trüm­mert und zwei Party­gäste tötet, kolli­die­ren die bei­den Wel­ten auf einen Schlag …

Folge 1: Der menschliche Barkeeper Mercurius will mit der über­natür­lichen Welt von Ber­lin nichts zu tun haben. Mit sei­ner Ruhe ist es aller­dings vor­bei, als in sei­nem Nacht­club ein my­thi­sches Wesen zwei sei­ner Party­gäste tötet und einen gan­zen Raum in Schutt und Asche legt. Die mäch­tige Hexe Agnes be­schul­digt Mer­cu­rius, das Was­ser­wesen selbst be­schwo­ren zu haben, und be­fiehlt ihm, sich raus­zu­hal­ten. Doch er hat sich noch nie gerne etwas von Agnes vor­schrei­ben las­sen. Ge­mein­sam mit sei­nem bes­ten Freund Ferat macht sich Mer­cu­rius lie­ber selbst auf die Suche nach dem Schul­di­gen …

eBooks von beTHRILLED – mörderisch gute Unterhaltung

Rezension:

Mercurius betreibt gemeinsam mit einem Partner einen Nacht­club in Ber­lin. Als es eines Abends zu einem Zwi­schen­fall kommt, an dem ein ziem­lich eigen­arti­ges Wesen be­tei­ligt ist, kommt er nicht um­hin, sich an seine magi­sche Ver­wandt­schaft zu wen­den, deren Kon­takt er nor­maler­weise eher mei­det. Und was ist das für eine eigen­artige Droge, von der ein Päck­chen in sein­em Club zu­rück­blieb?

Mit „Die letzten Hexen von Berlin“ legt Oliver Skuza eine neue Urban-Fan­tasy-Reihe vor. Hand­lungs­ort? Siehe Titel. Die­ser Auf­takt­band dient dabei vor allem dazu, dem Leser die Prota­gonis­ten und all­ge­mein die magi­sche Szene der Stadt vor­zu­stel­len. Vie­les ist zu­nächst natür­lich rät­sel­haft, und viele Rät­sel blei­ben auch am Ende die­ses Ban­des noch offen, die Grund­lagen die­ser Hand­lungs­welt sind je­doch so­weit ge­klärt, dass es in den wei­teren Bän­den wahr­schein­lich um kon­kre­tere Aben­teuer gehen dürfte. Bis­her er­scheint die Welt je­doch in sich stim­mig, die sich ab­zeich­nen­den Hand­lungs­fäden ver­sprechen interes­sante Ent­wick­lungen.

Der Autor wechselt kapitelweise zwischen verschiedenen Charakteren, die je­weils im Fokus ste­hen. Da­zwi­schen blicken immer wie­der (meist kür­zere) Kapi­tel in die Kind­heit des Haupt­prota­gonis­ten Mer­cu­rius zu­rück. Auf diese Weise setzt sich das Ge­samt­bild wie aus Puz­zle­steinen zu­sam­men.

Fazit:

Ein interessanter Einstieg in eine neue Urban-Fantasy-Reihe, die die magi­sche Unter­welt der deut­schen Haup­tstadt er­forscht.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s