Anja Hansen
Z Diaries – Staffel 3 – Teil 2
Der Speiseplan zum Fest
Klappentext:
Weihnachten und unter dem Tannenbaum liegen… nein, ich sage es besser nicht. So schlimm ist es auch gar nicht. Aber klar, so habe ich es mir definitiv niemals vorgestellt: in einem fremden Haus und mit eigentlich mit fremden Leuten, wovon sogar ein paar Zombies sind. Klingt wie aus einem richtig schrägen Film.
Zusätzlich wird mein ganzes Weltbild auf den Kopf gestellt. Zombies sind wirklich nicht gleich Zombies. Nicht einmal die, von denen ich es dachte. Mittlerweile weiß ich gar nichts mehr und das macht mich wahnsinnig!
Rezension:
Die gemischte Gesellschaft aus Menschen und friedlichen Zombies verbringt Weihnachten in einem Einfamilienhaus, das sich leerstehend als Unterkunft anbot. Aber was ist mit den anderen Zombies? Und andere Menschen gibt es ja auch noch …
Wie es sich bereits im vorhergehenden 1. Teil der 3. Staffel aus Anja Hansens humorvoller Zombie-Horror-Reihe „Z Diaries“ andeutete, verschwimmen die Grenzen zwischen Menschen und Zombies zunehmend. Das Gut-Böse-Schema erweist sich immer mehr als weitaus komplexer. Damit wird allerdings vieles noch rätselhafter, als es bisher bereits war. Die Ursache der Zombie-Epidemie sowie der intellektuellen Unterschiede zwischen den Zombies bleiben weiterhin völlig im Dunklen.
Zur Struktur und den Protagonistenrollen gibt es erwartungsgemäß nichts hinzuzufügen.
Fazit:
Nach den letzten Veränderungen ist nicht vorherzusehen, wohin sich das Geschehen in den kommenden Bänden entwickeln könnte.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!