Die Chroniken von Lunis – 1 – Wächterin des Lichts

Janelle McCurdy
Die Chroniken von Lunis – 1 – Wächterin des Lichts

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b
.
Übersetzung: Elisabeth Schmalen

Ein alter Freund

Klappentext:

Die Chroniken von Lunis – Der erste Band der actionreichen Fantasy-Trilogie

Nimm dich in Acht vor dem König der Finsternis …

Mia ist in Nubis, einer Stadt in völliger Dunkelheit, aufgewach­sen. Wie fast alle Städte im König­reich Lunis wurde auch ihre Heimat vom sagen­um­wo­benen König der Fins­ter­nis in ewige Nacht ge­stürzt. Nur mit Hilfe der Umbra, gestalt­wan­deln­den Fabel­wesen mit magi­schen Kräf­ten, kön­nen die Be­woh­ner die Fins­ter­nis unter Kont­rolle hal­ten und die Stadt schüt­zen. Doch dann wird Nubis er­neut von den Scher­gen des Königs an­ge­grif­fen und Mias Eltern wer­den ge­fangen ge­nom­men! Mia muss ihre Ängste über­win­den und ler­nen, ihren eige­nen Umbra zu zäh­men. Nur so hat sie eine Chance, den König der Fins­ter­nis zu be­sie­gen und ihre Eltern zu ret­ten. Sollte sie es nicht schaf­fen, wird sie ihre Familie für immer an die Dunkel­heit ver­lie­ren …

Rezension:

Schon seit langer Zeit herrscht in Nubis Dunkelheit. Der König der Fins­ter­nis stellt eine stän­dige Be­dro­hung dar. Mia kann sich nicht erin­nern, es jemals anders erlebt zu haben. Nur mit der Hilfe der Wäch­ter, die sich mit Umbra, magi­schen Wesen, ver­bin­den, ge­lingt es, ein gere­gel­tes Leben auf­recht­zu­er­hal­ten. Mias Eltern sind Wäch­ter, doch Mia hat seit einem Kind­heits­erleb­nis Angst vor Umbra. Trotz­dem ringt sie sich dazu durch, eine Aus­bil­dung zur Wäch­terin an­zu­treten.

Janelle McCurdy führt ihre Leser im Auftakt dieser Fantasy-Trilogie in eine Welt, in der die Sonne nie­mals scheint. Die Prota­gonis­tin der Ge­schichte ist die erst 12-jäh­rige Mia, die gerade ihre Aus­bil­dung zur Wäch­terin beginnt, als es zu Ent­wick­lungen kommt, die das Leben aller Be­woh­ner ver­än­dern wer­den. Wieso der Ein­stieg in eine ver­ant­wor­tungs­volle Be­rufs­lauf­bahn in die­ser Welt der­maßen früh erfolgt, wird zu­min­dest bis­her nicht the­ma­ti­siert. Die Hand­lungs­welt ist für die­ses Genre rela­tiv un­ge­wöhn­lich. Einer­seits ent­spricht das Leben vie­len Clichés des Gen­res und er­in­nert damit an lange ver­gangene Zei­ten, an­derer­seits kom­mu­ni­zie­ren die Men­schen mit Holo­gramm-Tech­nik und be­nut­zen trag­bare Rea­der. Wie es mög­lich ist, dass in grö­ßeren Be­rei­chen eines Pla­ne­ten die Sonne nicht mehr auf­geht, wird nicht the­ma­ti­siert. Neben dem üb­lichen Kampf gegen ge­walt­bereite Geg­ner spie­len auch Loya­lität und Ver­trauen auf alte Freunde eine tra­gende Rolle. Dass man das Ende die­ses Ban­des höchs­tens als Etap­pen­sieg be­trach­ten kann, ver­steht sich beim 1. Band einer Tri­logie natür­lich von selbst. Dass gerade bei den be­reits er­wähn­ten Loya­li­tä­ten noch man­ches offen bleibt, ver­stärkt die Lust auf die Fort­setzungen.

Die Autorin lässt ihre junge Protagonistin als Ich-Erzählerin agie­ren. Dem ist auch der Sprach­stil an­ge­passt.

Fazit:

Der von der ‚Norm‘ abweichende Weltenbau trägt durch­aus zum Reiz die­ser Fan­tasy-Ge­schichte um eine junge Prota­gonis­tin bei.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s