Fancynien – 1 – Der Drache in mir

Tina Reinhardt
Fancynien – 1 – Der Drache in mir

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Siras Baku

Klappentext:

Drachen gibt es auf dem Planeten Fancynien nicht. Oder doch? Für die Men­schen sind es nur Fa­bel­wesen. Auch der jungen Sira von Drachen­fels geht es so. Das ändert sich eines Tages ganz plötz­lich, als sie sich selbst unter qual­vol­len Schmer­zen in ein sol­ches We­sen ver­wan­delt. Am nächs­ten Mor­gen er­wacht sie … als Mensch. War das alles nur ein Traum? Ver­liert sie jetzt den Ver­stand oder sollte sie nur etwas weni­ger Alko­hol trinken? Sie ahnt nicht, dass dies erst der An­fang ihrer Ge­schichte ist und viele Schwie­rig­kei­ten auf sie war­ten. Sira steht vor dem Be­ginn eines ganz neuen Le­bens und du kannst sie auf ihrer Reise be­gleiten.

Rezension:

Auf Fancynien leben Menschen, deren Vorfahren vor langer Zeit durch ein Por­tal, das es nicht mehr gibt, von der Erde hier­her­ge­langten. Einer von ihnen ist Sira, die die Ab­schluss­klasse der Schule be­sucht. Auch auf Fancy­nien gibt es Drachen nur in Myt­hen – denken zu­min­dest alle. Doch eines Tages ver­wan­delt sich Sira in einen. Als sie am nächs­ten Mor­gen je­doch in ihrem Bett er­wacht, glaubt sie zu­nächst, alles sei nur ein Traum im Rausch ge­wesen.

Tina Reinhardt führt ihre Leser mit diesem Buch in die Welt Fancy­nien, wo die Er­leb­nisse der jungen Drachen­wand­lerin Sira in die­ser hier be­gin­nen­den Fan­tasy-Tetra­logie be­glei­tet wer­den. Wie so oft ahnt die Prota­gonis­tin zu­nächst nichts von ihrer Be­son­der­heit oder Magie im All­ge­mei­nen. Dass am Ende einige Fra­gen offen­blei­ben, ist beim Auf­takt eines Mehr­tei­lers natür­lich zu er­war­ten. Aller­dings gibt es in der Hand­lung, vor allem im vor­deren Teil des Buches, einige Auf­fäl­lig­kei­ten, die sich auch im wei­teren Ver­lauf der Ge­schichte wohl nicht lo­gisch auf­lösen dürf­ten. Zum einen ist da die Frage, wieso als Hand­lungs­ort diese fremde Welt ge­wählt wurde, wo prak­tisch alle kul­tu­rel­len As­pekte doch unserer Welt zum Ver­wech­seln ähn­lich sind. Auch dass der bei­nahe er­wach­senen Prota­gonis­tin ein Nach­bar­ort, der in kur­zer Zeit zu Fuß er­reich­bar ist, völ­lig un­be­kannt ist, wirkt sehr merk­wür­dig. Eine un­er­war­tete Charakter­änderung einer Neben­figur ist eben­falls recht un­glaub­haft. Siras eigent­liches Aben­teuer, wenn man es so nen­nen will, ent­wickelt sich im Ver­lauf der Hand­lung aller­dings zu­neh­mend interes­sant, so­dass für die Fort­set­zungen durch­aus eine posi­tive Ent­wick­lung der Ge­schichte ab­seh­bar ist.

Die Autorin lässt Sira als Ich-Erzählerin auftreten, was natürlich zur Folge hat, dass das Wis­sen des Lesers immer auf das der Prota­gonis­tin be­schränkt ist.

Fazit:

Diese Fantasy-Story bietet durchaus Alleinstellungsmerkmale, weist aller­dings auch ein paar (be­heb­bare) Schwä­chen auf.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s