Night School – 1 – Du darfst keinem trauen (Hörbuch)

C. J. Daugherty
Night School – 1 – Du darfst keinem trauen (Hörbuch)

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b
.
Sprecher: Luise Helm

Was ist los in Cimmeria?

Klappentext:

Das spurlose Verschwinden ihres Bruders wirft Allie komplett aus der Bahn. Sie miss­ach­tet jede Regel und rebel­liert gegen alles und jeden. Als sie schließ­lich auf dem Poli­zei­revier lan­det, reicht es Allies Eltern. Sie schicken ihre Toch­ter auf das Inter­nat Cim­meria, an dem nicht ein­mal Han­dys erlaubt sind. Zum Glück findet Allie dort schnell eine neue Clique und wird von gleich zwei Jungen um­schwärmt. Doch auf Cim­meria er­eig­nen sich selt­same Vor­fälle und plötz­lich gerät Allie selbst in Le­bens­ge­fahr. Wem kann sie hier wirk­lich trauen?

Rezension:

Seit dem Verschwinden ihres großen Bruders ist die 15-jährige Allie nicht mehr die brave Schü­lerin, die sie mal war. Als ihre Eltern sie auf dem Poli­zei­revier ab­holen müs­sen, ent­schlie­ßen sie sich, Allie auf ein Inter­nat zu schicken. Dort gibt es weder Han­dys noch für die Schü­ler zu­gäng­liche Comp­uter. Selbst An­rufe bei den Eltern werden nur in Aus­nahme­fäl­len ge­stat­tet. Ob­wohl die Schul­lei­terin sehr nett zu seien scheint und sich von den Schü­lern mit dem Vor­namen an­sprechen lässt, wird Allie schnell klar, dass hier irgend­was nicht stimmt. Und dann stol­pert sie auch noch über die Leiche einer Mit­schü­lerin, der je­mand die Kehle auf­ge­schnit­ten hat.

Ein Teenager kommt kurzfristig auf ein Internat – so fangen zahl­reiche Urban-Fan­tasy-Ge­schich­ten an. Bei C. J. Daughertys „Night School“-Reihe han­delt es sich jedoch – ob­wohl auch der Rei­hen­titel in diese Rich­tung denken lässt – um keine solche. Fan­tasy-Ele­mente gibt es in die­sem Buch nicht, und es deu­tet auch nichts da­rauf hin, dass sich das in den fol­gen­den Bän­den än­dern würde. Trotz­dem ist auf Cim­meria eini­ges äußerst mys­teriös. Was Prota­gonis­tin und Leser in die­sem Band zu den Hin­ter­grün­den der Schule er­fah­ren, dürfte ledig­lich die Spitze des Eis­bergs dar­stel­len.

Angesiedelt ist diese Reihe in England. Der ursprüngliche Wohnort Allies war Lon­don, bevor sie auf das Inter­nat Cim­meria in einer ab­ge­le­genen Ecke des länd­lichen Eng­lands kommt. Die­ses be­fin­det sich auf einen ex­trem weit­läufi­gen, bei­nahe her­me­tisch von der Außen­welt ab­ge­rie­gel­tem Grund­stück. Erst gegen Ende die­ses Ban­des gibt es einige Er­klä­rungen für die gan­zen Merk­wür­dig­kei­ten die­ser Schule. Vie­les bleibt aller­dings noch für die wei­teren Bände die­ser Reihe offen. Das er­höht na­tür­lich einer­seits die Er­war­tungen an die Fort­setzungen, an­derer­seits wirkt es beim Lesen be­ziehungs­weise Hören über einige Ab­schnitte auch etwas be­hä­big, bis man zu ver­ste­hen be­ginnt, wo­rum es auf Cim­meria eigent­lich geht.

Die Autorin erzählt Allies Erlebnisse aus Beobachtersicht. Die Sprecherin der Hör­buch­aus­gabe, Luise Helm, liest das Buch zwar in einer an­ge­neh­men Art, doch trifft ihre Stimm­lage lei­der nicht ganz mei­nen Ge­schmack.

Fazit:

Trotz des mysteriösen Reihentitels kommt die Night School völlig ohne Fan­tasy-Ele­mente aus. Ge­heim­nisse gibt es dafür um so mehr.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s