Kristen Perrin
Die Geschichtenwandler – 1 – Magische Tinte
.
Übersetzung: Fabienne Pfeiffer
Die Macht der grünen Tinte
Klappentext:
Wer ein Buch verändert, verändert die ganze Welt! Der erste Band einer neuen magischen Trilogie über das Wunder der Inspiration und die Bedeutung, die Geschichten für unser Leben haben
In der Buchhandlung ihrer Mum traut Enna ihren Augen nicht: Ein Mann kritzelt mit einem ollen Federkiel im teuersten Buch des Ladens herum! Der seltsame Kerl mit dem verrückten grünen Zylinder hat das Ende des Buches umgeschrieben! Und dann fällt Enna eine Karte mit grün-schimmernden Buchstaben in die Hände: eine Einladung zur Aufnahmeprüfung in die Geheimgesellschaft »Emerald Ink«. Bald steckt Enna mitten in einem Abenteuer rund um smaragdgrüne Tinte und die Magie, die aus Geschichten entsteht. Kann sie die gefährliche Wirkung dieser Magie auf die reale Welt verhindern?
Phantastisch, magisch, rasant und voller Überraschungen – diese Geschichte verwandelt alles!
Rezension:
Ennas Mutter führt eine Buchhandlung, in der sich auch ein Großteil ihres eigenen Lebens abspielt. Eines Tages beobachtet die 12-jährige Enna, wie sich ein ihr unbekannter Mann Zugang zu der Vitrine verschafft, in der die wertvollsten Bücher aufbewahrt werden. Ausgerechnet in das teuerste von allen schreibt er mit grüner Tinte hinein. Während sie den Mann verfolgt, fällt ihr auf, dass sich die Umgebung verändert. Und dann bekommt sie plötzlich eine Einladung zur Aufnahmeprüfung einer „Emerald Ink“-Gesellschaft in die Hände …
Mit diesem Band führt Kristen Perrin ihre Leser in eine neue Urban-Fantasy-Trilogie hinein, die sich besonders an junge Fantasy-Begeisterte wendet. Im Zentrum steht eine Gruppe Menschen, die die Fähigkeit besitzen, Bücher zu verändern. Finden diese Veränderungen an einem alten Original statt, verändert sich die Story auch in allen späteren Auflagen. … und kann so auch zu Veränderungen in der Realität führen. Die junge Protagonistin versucht, den Originalzustand ihrer geliebten Bücher und damit auch ihrer gesamten Umwelt zu bewahren. Genre-typisch erweist sich alles natürlich als deutlich komplizierter als zunächst erwartet. Der Gewaltpegel bleibt dabei allerdings dem Alter der Hauptzielgruppe entsprechend niedrig. Auch erwachsene Leser dürften die Überraschungen der Geschichte jedoch kaum vorhersehen können, denn natürlich erweist sich alles als ganz anders, als Enna zunächst glaubt. Das alles ergibt zusammen eine überzeugende Geschichte, auf deren weitere Entwicklung man (auch als deutlich über der Hauptzielgruppe liegender Leser) gespannt sein darf.
Die Autorin benutzt ihre Protagonistin als Ich-Erzählerin, wobei der Sprachstil allerdings deutlich über der Ausdrucksweise des Alters liegt. Garniert wird alles durch zahlreiche Literatur-Zitate, die im Anhang auch konkret aufgelistet werden. (Die meisten hätte ich ohne das überhaupt nicht bemerkt.)
Fazit:
Ein interessanter Einstieg in eine neue jugendliche Urban-Fantasy-Welt, die komplett ohne die ‚üblichen Verdächtigen‘ auskommt.
.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!