Mysterium der Drachenreiter

Birgit Waßmann
Mysterium der Drachenreiter

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Der Wanderer

Klappentext:

Was hat das Verschwinden von Studenten aus einem Universitäts­lese­saal am hell­lich­ten Tage mit dem Auf­tauchen ge­heim­nis­voller Flug­drachen zu tun? Steckt wo­mög­lich ein omi­nö­ser Ge­heim­orden da­hin­ter?

Die junge Studentin Alicia, eine Augenzeugin der mysteriösen Vor­komm­nisse, wird kurz darauf von einem Mann kon­tak­tiert, der alles andere als ver­trauens­wür­dig er­scheint.

Zu spät wird Alicia klar, dass sie sich auf gefährliches Terrain be­gibt, wenn sie heim­lich Nach­for­schungen an­stellt, um mehr über die ver­däch­tige Drachen­bru­der­schaft heraus­zu­fin­den.

Schon bald hat sie die Aufmerksamkeit des Hohen Rates auf sich ge­zo­gen, einer Ins­tanz des Or­dens, der man bes­ser aus dem Wege geht.

Rezension:

In der Universitäts-Bibliothek wird Alicia Zeugin, wie Drachen auf­tauchen und einige Kom­mi­li­to­nen spur­los ver­schwin­den. Sie selbst kann sich nur auf eine Art ret­ten, die ihr selbst un­be­greif­lich ist. Ent­ge­gen ihrer Er­war­tungen löst das spur­lose Ver­schwin­den je­doch kei­nen öffent­lichen Auf­schrei aus. Als ein Frem­der auf­taucht und ihr er­klärt, dass sie zu den Weni­gen ge­hört, die ver­bor­gene Dinge er­ken­nen kön­nen, wirbt er Alicia gleich für seine Orga­ni­sation an. Schnell merkt die Stu­den­tin aller­dings, dass die­ser Orden ver­däch­tige Ab­sich­ten hegt.

In Birgit Waßmanns Urban-Fantasy-Story stehen Drachen weitaus weni­ger im Fokus, als der Titel ver­mu­ten lässt. Sie stel­len eigent­lich eher den Aus­gangs­punkt des­sen dar, in was sich die Prota­gonis­tin immer wei­ter ver­strickt. Den größ­ten Teil des Ge­sche­hens nimmt Alicias Ver­such ein, mehr über den selt­sa­men Orden heraus­zu­fin­den und schließ­lich gegen die­sen zu kämpfen. Das alles wirkt recht ver­wor­ren. Dass sie Prota­gonis­tin zwischen­durch noch mit einem Freund ein Geis­ter­haus (in dem sie natür­lich wirk­lich auf solche tref­fen) er­kun­det, ver­bes­sert die Ge­schichte nicht wirk­lich, er­öff­net es doch nur ein wei­teres Thema, das da­nach gleich wie­der fal­len­ge­las­sen wird. Ein mys­teri­öser Mann, in den sich die Prota­gonis­tin (natür­lich) ver­liebt, des­sen Ver­hal­ten zu­nächst auf ein­deu­tig schlechte Ab­sich­ten deu­tet, dem sie aber beim nächs­ten Zu­sam­men­tref­fen gleich wie­der ver­traut, er­scheint auch nicht als glaub­wür­diger, gut ge­plan­ter Charak­ter. Auch sonst fal­len beim Lesen lei­der einige Un­ge­reimt­hei­ten auf.

Die Autorin fokussiert die aus Beobachtersicht verfasste Hand­lung ganz auf ihre Prota­gonis­tin. Trotz­dem wirkt alles oft etwas sprung­haft.

Fazit:

Trotz brauchbar erscheinender Grundidee wirkt diese Geschichte nicht rich­tig stim­mig und kann nicht ganz über­zeu­gen.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s