Nicole Böhm
Das schwarze Element – 1
Der Trailerpark
Klappentext:
***Eine Frau im Kampf mit den Elementen und ihrem Pflichtbewusstsein. Ein Mann, der wegen eines Mädchens unschuldig im Knast sitzt, dem er einst eine Lasagne schenkte. Eine unbekannte Kraft, die jahrtausendelang im Verborgenen schlummerte und nun geweckt wurde.***
Der Kampf der Seelenwächter hat erneut begonnen. Wir kehren zurück in neue Abenteuer, neue Gefahren, neue Geheimnissen und treffen neue Helden. Die Reihe ist unabhängig von „Die Chroniken der Seelenwächter“ zu lesen und spielt zehn Jahre später.
Rezension:
Nach ihrem Selbstmord wurde Rose zur Seelenwächterin. Ihr junges Team ist noch dabei, sich aufeinander einzuspielen. Der nur wenig ältere Matthew sitzt dagegen im Gefängnis. Beide denken immer wieder an ihre gemeinsame Vergangenheit zurück.
Bei Nicole Böhms Urban-Fantasy-Reihe „Die Chroniken der Seelenwächter“ bin ich bisher erst bis Band 22 (von 40) vorgedrungen, da legt sie schon dieses Spin-off vor, das (anscheinend) auf 7 Bände angelegt ist. Darin steht eine neue Generation von Seelenwächtern im Fokus. Protagonisten der alten Reihe werden zwar erwähnt, treten bisher allerdings nicht persönlich in Erscheinung. Zumindest in diesem Band steht die junge Seelenwächterin Rose im Zentrum der Handlung. Ihre Vergangenheit sowie das damalige und aktuelle Leben ihres Jugendfreundes Matthew werden immer wieder in eingeschobenen Kapiteln ausführlich behandelt. Dies nimmt (zumindest gefühlt) mehr als 50 % dieses Bandes ein, während Rose’ aktuelles Leben bisher etwas kurz kommt. Das dürfte auch der Hauptgrund sein, dass mich diese neue Reihe bisher (noch) nicht ganz in dem Maße wie das Vorbild gefangen nehmen kann. Dazu muss das Geschehen wohl erst etwas mehr in Fahrt kommen.
Bisher schildert die Autorin die Handlung ausschließlich aus den Blickwinkeln Rose’ und Matthews. Ob sich die Anzahl Charaktere, die im Zentrum ihrer eigenen Handlungsstränge stehen, noch erhöht – beim Original waren es deutlich mehr –, bleibt abzuwarten. Trotzdem macht es Spaß, wieder Neues aus dieser Welt zu lesen.
Fazit:
Seelenwächter – T(he)N(ext)G(eneration). Auch wenn aktuell die Vergangenheit von Rose sehr im Fokus steht, fühlt sich der Fan zu Hause.
.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
.
.
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!