K. H. Pötz
Katleen – 1 – Die Leibwächterin
Die Luftschiff-Besitzerin
Klappentext:
Die Erde in vielen 100 Jahren Zukunft. Die Gesellschaft, wie wir sie kennen, existiert schon lange nicht mehr. Die Menschen leben in vereinzelten Königreichen, umgeben von der gnadenlosen Wüste und Magie. Katleen, eine Kriegerprinzessin, wird als Baby aus Tradition aus ihrem Heimatkönigreich fortgeschickt. Sie wächst, behütet unter den Fittichen des Meeisters von Silbergen auf, bis sie eines Tages dem Prinzen von Silbergen das Leben rettet. Ihr Leben nimmt eine neue Wendung. Auf Katleen warten Herausforderungen, die sie dazu zwingen über sich hinauszuwachsen und herauszufinden wem ihre Loyalität gilt.
Rezension:
Wie es in ihrem Land übrig ist, wird die junge Prinzessin von Neederstaat im Babyalter in die Fremde geschickt. So wächst sie in Silbergen als Ziehtochter des Meeisters auf, ohne zu ahnen, wer sie wirklich ist. Im Alter von 15 Jahren rettet sie den dortigen, nur wenig älteren Kronprinzen vor einem Attentatsversuch auf dem Markt. Daraufhin wird sie von König zu dessen Leibwächterin ernannt. Katleen macht in der Garde schnell Karriere.
K. H. Pötz’ auf mehrere Teile angelegte Fantasy-Geschichte bedient sich eines ungewöhnlichen Settings. Sie handelt in einer Zukunft, in der die aktuelle Kultur weitgehend ausgelöscht ist. Folge ist eine Welt, die einerseits beinahe mittelalterlich anmutet und aus absolutistischen Königreichen besteht, aber doch diverse Hightech-Elemente wie Überwachungskameras, Funkverbindung unter den Wachen und automatische Luftschiffe enthält. Auf diese gewisse Widersprüchlichkeit muss man sich einlassen, um ins Geschehen hineinzufinden. Auch sonst erscheint die Handlung nicht immer ganz logisch, und die Protagonistin wirkt vielleicht oft etwas zu perfekt. Die Story ‚funktioniert‘ aber.
Die Autorin (?) konzentriert die Handlung ganz auf ihre Protagonistin Katleen, auch wenn der Erzählfokus immer wieder zu anderen Charakteren wechselt. Auch wenn wiederholt romantische Aspekte thematisiert werden, gleitet die Story nie in eine Romantasy ab. Am Ende des Bandes ist es dann völlig offen, in welche Richtung sich Katleens Lebensweg und damit natürlich auch die Handlung der Fortsetzung(en) wenden könnte. Die Neugier darauf wird definitiv geweckt.
Fazit:
Trotz kleinerer Schwächen kann diese Fantasy-Story den Leser (auch) durch das ungewöhnliche Setting in den Bann ziehen.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
.
.
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!