Licornia – 1 – Die Rückkehr der Einhörner

Marit Bernson
Licornia – 1 – Die Rückkehr der Einhörner

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Das Portal zur Einhorn-Welt

Klappentext:
Einst brachten Einhörner Magie in die Welt der Menschen und lebten in Frieden mit ihnen. Das war vor langer Zeit.
Heute unterdrücken die Hornherren mit Hilfe ihrer magischen Kräfte das Volk. Ihre Macht schöpfen sie aus den Hörnern der wenigen verbliebenen Einhörner. Und aus den selten gewordenen Menschen mit magischen Fähigkeiten.
Als an ihrem zwölften Geburtstag Ferias Zauberkräfte erwachen, muss sie vor den Hornherren fliehen. Sie erfährt, dass sie dazu bestimmt ist, ein Portal ins Land der Einhörner zu öffnen, um sie und die Menschen im Kampf gegen die Hornherren zu vereinen. Eine Bestimmung, gegen die sich Feria zunächst wehrt bis sie tatsächlich den Weg nach Licornia findet. Doch die Einhörner reagieren nicht freundlich auf ihre Ankunft.

Rezension:
Die einzigen Einhörner, die Feria kennt, sind die im Zoo, welche dort gehalten werden, damit die Hornherren ihnen die Magie abzapfen können. Dass Einhörner dabei sterben, kommt nicht selten vor. Doch auch magiebegabte Menschen werden gefangengenommen, wenn sie erkannt werden. Mit Sorgen wacht Feria an ihrem 12. Geburtstag auf, denn an diesem Tag offenbaren sich magische Fähigkeiten normalerweise. Zunächst ist sie froh, dass sie sich unverändert fühlt. Als sie dann in der Schule ist, erwacht die Magie aber doch noch in ihr. Und das in einer Weise, die unübersehbar ist. Mit der Hilfe einer alten Frau gelingt ihr die Flucht in eine im Wald verborgene Siedlung Magiebegabter. Doch damit fängt ihr Abenteuer erst an, denn angeblich soll Feria die schon vor Generationen geweissagte Auserwählte sein, die Menschen und Einhörner wieder vereinen und die Hornherren stürzen wird.
Marit Bernsons Fantasy-Geschichte, die sich vordergründig an junge Leser richtet, führt diese ins Abenteuer der 12-jährigen Fenria. Wie in zahlreichen anderen, ähnlich gelagerten Geschichten muss die junge Protagonistin auch hier gegen ihren eigenen Willen zur Heldin werden, um ihre Welt zu retten. Fenrias Ausgangslage unterscheidet sich dabei allerdings deutlich von den meisten vergleichbaren Büchern. Die Existenz von Magie ist ihr von klein auf bekannt, doch hofft sie gerade, nicht magisch begabt zu sein. Obwohl sie die Hornherren kennt, ahnt sie nicht das Ausmaß sowie die Brutalität deren Terrorherrschaft, da sie diese primär gegen magisch begabte Geschöpfe richten.
Die Autorin erzählt Fenrias Erlebnisse in einer ruhigen Sprache, die wohl auch der Zielgruppe geschuldet ist. Die Schilderung lässt die fremde Welt vor dem Auge des Lesers lebendig werden. Was man kritisieren könnte, ist, dass der Weg der Protagonistin fast zu unkompliziert abläuft. Wirklich ernsthafte Hindernisse, die sie aus eigener Kraft überwinden muss, gibt es vor dem Finale kaum. Allerdings dürfte das Buch aus diesem Grund auch empfindsameren jungen Lesern kaum schlaflose Nächte bereiten.
Da das Buch, obwohl es der Auftakt eines Mehrteilers ist, ein ‚richtiges‘ Ende und keinen Cliffhanger hat, ist nicht vorherzusehen, wohin sich die Handlung in der Fortsetzung bewegen könnte.

Fazit:
Dieses jugendliche Fantasy-Abenteuer, das sich auch für eine jüngere Leserschaft eignet, führt den Leser in eine bezaubernde Welt.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Hardcover bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s