Luzia Pfyl
Das Ministerium der Welten – 1 – Der Riss
Die Spur des Shifters
Klappentext:
Die Welt wird von Geistern und Monstern überrannt. Es gibt nur eine Organisation, die sich ihnen entgegenstellt: das Ministerium der Welten.
London, 1925: Die junge Detective Melody Hampton wird zu einem Tatort gerufen. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, wenn da nicht die äußerst merkwürdige Leiche wäre. Für Melody, die noch nie mit Geistern zu tun hatte, ist klar: Der Fall gehört in die Hände des Ministeriums. Ihr werden River Fields und Norrick Lynch zur Seite gestellt, die beiden besten Jäger des Ministeriums. Gemeinsam versuchen sie, dem unmenschlichen Mörder auf die Spur zu kommen, bevor er außer Kontrolle gerät.
Doch Melody muss bald erkennen, dass das Ministerium mit ganz eigenen Regeln spielt.
Rezension:
Als Tochter des Polizeichefs hat Detective Melody Hampton gewisse Privilegien, andererseits sind manche ihrer Kollegen der Meinung, sie hätte ihre Erfolge nur ihren Beziehungen zu verdanken. Ein außergewöhnlicher Mord, der zweifellos von keinem menschlichen Täter verübt wurde, kommt ihr gerade recht, um sich zu beweisen. Allerdings ist ihr klar, dass sie hier spezialisierte Hilfe benötigt, Hilfe vom Ministerium der Welten, das ganz auf die Bekämpfung von Geister und ähnlichen unerwünschten Mitbewohnern spezialisiert ist. Doch dessen „Jäger“ genannten Agenten wollen den Fall ganz an sich reißen und die Polizei herausdrängen. Aber da haben sie sich in Melody getäuscht.
Nach „Frost & Payne“ legt Luzia Pfyl mit „Das Ministerium der Welten“ eine neue eHeftroman-Reihe vor. Auch diese handelt wieder in London, wenn auch zeitlich etwas später. Obwohl der Schwerpunkt diesmal auf Urban Fantasy liegt, deuten sich auch hier wieder Steampunk-Elemente an. Allerdings wirkt die Geschichte zumindest in diesem 1. Band noch nicht ganz rund. Möglicherweise liegt das daran, dass das Geschehen aus den wechselnden Perspektiven zu vieler Protagonisten erzählt wird. Das macht es dem Leser schwer, eine Bindung zu einem dieser Charaktere aufzubauen. Melody Hampton kommt einem nicht wie der wirkliche Mittelpunkt der Handlung vor. Unter diesen Gesichtspunkten muss sich erst noch erweisen, ob es der Reihe gelingen kann, die Leser längerfristig zu binden.
Fazit:
Diese Urban-Fantasy- und wohl auch Steampunk-Reihe kann in ihrem Auftaktband noch nicht ganz überzeugen, obwohl die Idee interessant klingt.
.
– Blick ins Buch –
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!