Taku Kuwabara
Quin Zaza – Die letzten Drachenfänger – 1
Abenteuer in den Wolken
Klappentext:
Sie sind die letzten Drachenfänger: Die Crew des Luftschiffs Quin Zaza verdient sich ihren Lebensunterhalt mit der Jagd auf Drachen. Als Händler ziehen sie von Hafen zu Hafen, stets auf der Suche nach köstlichem Drachenfleisch und wertvollen Reichtümern. Doch der Nervenkitzel der Jagd hat seinen Preis, und das Leben an Bord ist gefährlich. Drachen sind alles andere als harmlos, und ein falscher Schritt kann ein rasches Ende bedeuten …
Rezension:
Als neustes Besatzungsmitglied des Luftschiffs „Quin Taza“ muss sich Takita in das ihr noch neue Leben eingewöhnen. Und das heißt: Drachen jagen, zerlegen und die gewonnenen Teile profitabel verkaufen. Das alles hoch in den Wolken. So ein Leben ist natürlich abenteuerlich. Aber zum Glück liefert jeder erlegte Drachen auch leckere Mahlzeiten.
Eigentlich komme ich viel zu selten dazu, mir mal einen Comic zu gönnen. Deshalb nutzte ich die Gelegenheit, mir im Rahmen einer Leserunde mal die fernöstliche Comic-Variante näher anzusehen. Mangas kannte ich bisher nur vom Hören. Dass man diese – auch in der deutschen Übersetzung – rückwärts lesen muss, war eine Überraschung. Auch ein schwarz-weißes Innenleben hatte ich nicht erwartet. Allerdings sind die Zeichnungen detailverliebt und deshalb gut anzusehen.
Was mich allerdings nicht ganz überzeugen konnte, ist die Geschichte an sich. Die Story gibt nur Momentaufnahmen einzelner Abenteuer wieder. Kaum ein Protagonist entwickelt einen erkennbaren Charakter. Bei der Hauptprotagonistin Takita ist nicht mal erkennbar, ob es sich um eine junge Frau oder eher ein älteres Kind an der Schwelle zur Jugendlichen handelt. Das einzige Besatzungsmitglied mit einer erkennbaren Persönlichkeit ist Mika, der immer waghalsig und hungrig ist. Letzteres führt dazu, dass jedes Kapitel mit einem Rezept für die Drachenfleich-Zubereitung endet.
Es ist schwer einzuschätzen, ob Band 1 nur den Charakter eines Teasers trägt und die folgenden Bände eine tiefergehende Handlung aufweisen werden, in der man auch mehr von den verschiedenen Protagonisten erfährt. Für sich alleine genommen, kann dieser Band jedoch nicht ganz überzeugen.
Fazit:
Dieser Manga kann mit gelungen Zeichnungen aufwarten, doch fehlt der Story leider die wünschenswerte Tiefe, den Charakteren der Hintergrund.
.
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
Werbung:
„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!