Brian K. Vaughan, Cliff Chiang
Paper Girls: Die komplette Geschichte
.
Übersetzung: Sarah Weissbeck
Zwischen Steinzeit und Zukunft
Klappentext:
Aus der Vorstadt kreuz und quer durch die Zeit …
Von Brian K. Vaughan, dem Autor der New York Tims Bestseller-Serie SAGA und Cliff Chiang, dem legendären Zeichner von Wonder Woman kommt nun die komplette Geschichte der PAPER GIRLS, die vom Chicago Tribune 2016 als eines „Besten Bücher des Jahres“ bezeichnet wurde und bald als Amazon-Serienadaption erscheint.
Mit einem Hauch 80er-Jahre-Nostalgie erzählt PAPER GIRLS die Geschichte von vier 12-jährigen Mädchen, die gemeinsam Zeitungen austragen. Am Halloween-Morgen 1988 machen sie eine erstaunliche Entdeckung, die sie unwissentlich in einen Krieg zwischen zwei Fraktionen zeitreisender Außerirdischer verwickelt.
Aus der spießigen Vorstadt katapultiert es die vier Mädels auf ihre eigene Odyssee durch die Zeit. Als hätten sie nicht schon alle Hände voll damit zu tun, den Kampf der Zeitalter zu überleben und in ihre eigene Zeit zurückzufinden, begegnen sie auch noch ihren Zukunfts-Ichs.
Diese wunderschön gestaltete, gigantische Gesamtausgabe präsentiert erstmals die komplette Geschichte der mit dem Eisner-Award ausgezeichneten Comic-Reihe in einer massiven Hardcover-Edition.
Rezension:
1988 in der US-amerikanischen Provinz. Früh morgens vor der Schule als Paper Boy Zeitungen auszutragen war bisher fast ganz in Jungenhand. Erst wenige Mädchen konnten sich in dem Job beweisen. Am 1. November startet die 12-jährige Erin in diesen Job. Allerdings ist dies nicht gerade der günstigste Tag für den Karrierestart. Überall hängen noch ältere Jungs herum, die die Halloween-Nacht durchgefeiert haben. Zum Glück trifft Erin auf 3 gleichaltrige Mädchen, die schon etwas mehr Erfahrung haben. Doch schon bald treffen die Paper Girls auf ein paar mysteriöse Typen – und stecken wenig später in einem verrückten Zeitreiseabenteuer. Werden sie einen Weg zurück ins Jahr 1988 finden?
Vor etwa 5 Jahren stolperte ich bereits über Band 1 dieser Comic-Reihe. Obwohl ich damals das Fazit „Nach einer langen Comic-Abstinenz könnten die Paper Girls eine (Wieder-)Einstiegsdroge darstellen“ zog, verlor ich die Reihe komplett aus dem Blick. Jetzt, da die mittlerweile abgeschlossene Reihe als TV-Serie erscheint, die allerdings leider nur für Amazon-Prime-Kunden zu sehen ist, was ich nicht bin, nutzt der Verlag die Chance, auch den Comic nochmals als Gesamtausgabe zu veröffentlichen. Mit 800 Seiten hat es das Buch durchaus in sich. Der Preis ist allerdings recht happig. Ich selbst habe das Buch im Rahmen einer Leserunde kostenlos bekommen, aber 60 € für das Taschenbuch oder sogar 99 € fürs Hardcover finde ich schon etwas heftig.
Die erzählte Geschichte ist spannend, zwischenzeitlich stellenweise auch recht verwirrend. Für den Leser ist es genauso schwer wie für die Protagonistinnen, sich zwischen 2 verschiedenen Fraktionen von Zeitreisenden zurechtzufinden. Es geht im Zickzack durch die Zeit, sodass sich das Puzzle nur langsam zusammensetzt. Im Leben der zeitreisenden Paper Girls findet alles allerdings innerhalb weniger Tage statt. Auffällig sind zahlreiche Anspielungen auf eine Firma mit einem angebissenen Apfel im Logo, die in naher Zukunft das Zeitreisen erfinden wird.
Stilistisch fällt auf, dass die Zeichnungen sehr zurückhaltend koloriert sind. Bilder in annähernd realistischen Farben sind die Ausnahme. Das Ende wirkt dann doch etwas überraschend, da die Story einerseits abgeschlossen ist, andererseits aber doch einige Auffälligkeiten aufweist, die durchaus Anschlussmöglichkeiten für eine eventuell doch noch erfolgende Fortsetzung bieten würden.
Fazit:
Ein überzeugender Comic in der Gesamtausgabe, für den es leider einen recht hohen finanziellen Anschaffungswiderstand zu überwinden gilt.
.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!