Ewiger Winter

Dominik Altherr
Ewiger Winter

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Im Reich des ewigen Eises

Klappentext:
Die Welt ist bedeckt von Eis und Schnee. Doch die Menschen haben ganz unterschiedliche Wege gefunden, um in der Kälte zu überleben. Mira lebt auf einer schwimmenden Eisscholle. Doch als diese von Piraten überfallen und ihr Vater entführt wird, muss sie sich auf eine abenteuerliche Reise begeben, um ihn zu retten. Rayk ist Offizier in der Armee der glorreichen Stadt Hàvamar. Sein Lebensinhalt ist die Piratenjagd auf dem Eismeer. Seine Vergangenheit verfolgt ihn jedoch bis in die entlegensten Winkel dieser Welt. Und so muss er alles daran setzen eine Verschwörung aufzudecken, um seine geliebte Heimat gegen alle Widersacher zu verteidigen. Kel ist der junge Häuptling eines Eiswüstenstammes. Nach einem missglückten Handelsgeschäft will er nur noch an das Lagerfeuer zurückkehren, an dem sein Sohn und seine Frau auf ihn warten. Doch Saghani – Fremde in der Eiswüste – haben das Stammeslager überfallen, wahllos getötet und die wenigen Überlebenden verschleppt. Nun ist es an Kel sie zu retten und das Überleben seines Stammes zu sichern.

Rezension:
Seit sie denken kann, lebt die 17-jährige Mira auf einer Eisscholle. Ihr Vater ist der Mechaniker, der die Scholle funktionsfähig und ihre Bewohner am Leben erhält. Doch dann läuft alles aus dem Ruder. Miras Vater wird von Piraten entführt. Um ihn zu retten, verlässt Mira die Scholle und gerät von einem Abenteuer ins nächste. Durch widrige Umstände hält der Offizier Rayk, von dem sie sich Hilfe bei der Suche nach ihrem Vater erhofft, sie für eine Verbrecherin. Auf der Flucht trifft Mira auf Kel, dessen Stamm von der Auslöschung bedroht ist. Doch alle Beteiligten müssen schließlich erkennen, dass manches ganz anders ist, als sie glauben.
Dominik Altherr verlässt mit seinem Buch ausgetretene Pfade. Schon alleine dieses einem Genre zuzuweisen, erweist sich als kompliziert. Die Handlung ist in einer eigenen Welt angesiedelt, die unserer zwar ähnelt, aber doch grundlegende Unterschiede aufweist, wie man es meist aus der Fantasy gewohnt ist. Magie und Fantasy-Wesen fehlen allerdings, weswegen die Fantasy-Schublade nicht so ganz passend erscheint. Steampunk wäre auch ein Kandidat. Andersartige, teilweise etwas verschroben wirkende Technik ist nämlich ein wichtiges Element, das sich durchs ganze Buch zieht. Dampfkraft spielt dabei allerdings keine Rolle. Da die beschriebene Welt vom Untergang bedroht ist, tendiert die Geschichte auch in Richtung Endzeit-Thriller. Und eine Abenteuergeschichte ist es natürlich auch, denn eigentlich ist vor allem Miras Handlungsstrang ein einziges Abenteuer.
Es dauert mehrere 100 Seiten, bis die Handlungsstränge um die 3 Protagonisten, die sich teilweise feindlich gegenüberstehen, sodass sie im jeweils anderen Strang eher Antagonisten darstellen, zu einem Faden zusammenfinden. Zum Ende hin münden die Teilgeschichten jedoch in einem unerwarteten Finale, dass die Schicksale aller zusammenführt. An allen Handlungsplätzen gibt es im Lauf des Geschehens zahlreiche Opfer.
Der Autor erzählt seine Geschichte, die wechselweise den 3 Protagonisten folgt, in klassischer Weise aus dem Blickwinkel eines Beobachters in der 3. Person Präteritum. Der Stil ist angenehm lesbar. Speziell im mittleren Teil treten allerdings gewisse Längen in Erscheinung, was sich vor allem im Handlungsstrang um Kel und seinen Stamm von Jägern und Viehzüchtern in einer Eiswüste zeigt. Spätestens beim spannenden Finale ist davon allerdings nichts mehr zu bemerken.
Das Buch weist eine abgeschlossene Handlung auf, sodass mit einer Fortsetzung kaum zu rechnen ist.

Fazit:
Dieses oft blutige Abenteuer entführt den Leser in eine eisige Welt.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s