Das Erbe der Macht – 21 – Schattentanz

Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 21 – Schattentanz

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Im ewigen Eis

Klappentext:
Die Kämpfer Merlins nähern sich der Zuflucht, ihr Angriff steht kurz bevor. Während die Verteidiger sich vorbereiten, tritt ein Schläfer auf den Plan, der Chloe befreien soll.
Unterdessen ersinnt Alex einen Plan, der einen Ausweg bieten könnte. Um ihn umzusetzen, müssen die Freunde jedoch an einen Ort zurückkehren, der dunkle Erinnerungen bereit hält.

Rezension:
Die Geflohenen sind im alten Castillo nicht mehr sicher. Ein Verräter hat Merlin dessen Standort verraten. Doch wer ist es? Vorerst scheint ein gewagter Plan die einzige Möglichkeit zu sein, gegen Merlins Übermacht zu bestehen. Dazu wird allerdings Noxanith benötigt. In aller Eile wird eine Expedition nach Antarktika in der Hoffnung gestartet, dort welches finden zu können. Wird der Plan rechtzeitig gelingen?
Langsam bewegt sich die 2. Staffel von Andreas Suchaneks Urban-Fantasy-Reihe auf das Staffelfinale zu. In diesem Band beschränkt sich die Handlung mit dem alten Castillo und der Antarktis auf nur 2 Schauplätze. Trotzdem wird die Gesamtsituation zunehmend unübersichtlich. Immer wieder werden vergangene Ereignisse angesprochen, die der Leser kaum noch konkret im Gedächtnis hat. In dieser Hinsicht wäre es wünschenswert, wenn Teilhandlungen noch vor dem Staffelfinale abgeschlossen würden. Dies würde es sehr erleichtern, in der nach wie vor sehr spannenden und interessanten, aber auch sehr komplexen Handlung die Übersicht zu behalten. Erfahrungsgemäß ist aber damit zu rechnen, dass spätestens am Ende von Band 24 wieder eine überschaubare Situation vorliegt.
Stilistisch muss man zum Autor (incl. Co-Autorin) sowie der Reihe wohl nichts sagen. Wer mit diesem Band liebäugelt, dürfte beides ohnehin bekannt sein. Ein Neueinstieg an dieser Stelle der Handlung wäre keinesfalls zu empfehlen, da ein Neuleser definitiv nicht in das Geschehen hineinfinden würde. Neulingen wäre dringend ein Einstieg mit dem Beginn der Staffel in Band 13 oder noch besser mit Band 1 zu empfehlen.

Fazit:
Trotz der momentan etwas unübersichtlichen Situation behält die Reihe weiterhin Suchtpotenzial.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel

.

Werbung:

„Eisenach und Umgebung: Ein Stadtführer aus dem Jahr 1898“
Dieser interessante historische Stadtführer steht jetzt als Reprint zur Verfügung. Lernt ein Eisenach kennen, das es so nicht mehr gibt! Staunt über Informationen, die für uns heute kaum noch vorstellbar sind.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2019/11/12/eisenach-und-umgebung-ein-stadtfuehrer-aus-dem-jahr-1898/

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s