Pfad des Schicksals – 3 – Tränen der Vergangenheit III

Brienne Brahm
Pfad des Schicksals – 3 – Tränen der Vergangenheit III

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Waldland-Probleme – Seeland-Probleme

Klappentext:
Irays Erkenntnisse über die schmerzliche Vergangenheit seines Volkes erschüttern ihn zutiefst. Muss er seine Heimat mit anderen Augen sehen?
Die Gastfreundschaft der Seenländer ist legendär und doch wird die Reise von Vorkommnissen überschattet, welche alle schaudern lassen. Eine unheilvolle Plage schwappt an die Ufer der Seelande und bringt dunkle, längst vergessene Erinnerungen hervor.
Rahavarys Grausamkeit kennt keine Grenzen mehr. Tzara wird gezwungen, sich ihrer Vergangenheit zu stellen, und kämpft darum, ein junges Leben aus den unbarmherzigen Krallen des Todes zu zerren. Wird das Opfer der Liebe seinen Preis wert sein?

Rezension:
Iray und Saphina sind weiterhin auf ihrer Reise in Richtung Seelande. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten verläuft die Schiffsreise jetzt eher ruhig. Doch eines Nachts hat Iray einen Traum. Er sieht Geschehnisse in seiner Heimat, die aber wahrscheinlich längere Zeit zurückliegen. Allerdings gibt es dort auch in der aktuellen Zeit Schwierigkeiten, von denen Iray nichts ahnt.
Auch im 3. Band ihrer Fantasy-Reihe verfolgt Brienne Brahm weiter die Reise ihres Protagonisten Iray. In diesem Haupthandlungsstrang geht es diesmal allerdings eher ruhig zu. Für Aufregung sorgen dagegen die Geschehnisse in Irasy Heimat, den Waldlanden. Während sich an diesen beiden Schauplätzen keine größeren Auflösungen der offenen Fragen ergeben, tun sich in den Seelanden, die der Leser jetzt neu kennenlernt, schon wieder einige neue auf. Die Zusammenhänge bleiben für den Leser weiterhin unklar.
Etwas unübersichtlich ist die Benennung der Bände dieser Reihe. Hießen die Bände 1 und 2 „Wille des Orakels I“ und „Wille des Orakels II“, was wahrscheinlich darin begründet ist, dass diese auch zusammen als Taschenbuch unter dem Titel „Wille des Orakels“ erschienen sind, ist dieser 3. Band mir „Tränen der Vergangenheit III“ betitelt. Da ich davon ausgehe, dass es sich wieder um 2 Folgen handelt, die zusammen ein Taschenbuch bilden, wäre für den Band 3 der „Pfad des Schicksals“-Reihe wohl eher der Titel „Tränen der Vergangenheit I“ logisch passend.
Zu Stil und grundlegendem Handlungsaufbau gilt das in den beiden bisherigen Bänden gesagte natürlich weiterhin. Ein Neueinstieg zu diesem Handlungszeitpunkt wäre ohnehin definitiv nicht zu empfehlen.

Fazit:
Die Handlung wird immer komplexer, eine Entwirrung ist noch nicht in Sicht.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Eisenach und Umgebung: Ein Stadtführer aus dem Jahr 1898“
Dieser interessante historische Stadtführer steht jetzt als Reprint zur Verfügung. Lernt ein Eisenach kennen, das es so nicht mehr gibt! Staunt über Informationen, die für uns heute kaum noch vorstellbar sind.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2019/11/12/eisenach-und-umgebung-ein-stadtfuehrer-aus-dem-jahr-1898/

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s