Teuflischer wirdʼs nicht – 2 – Teufel gesucht, Katastrophe vorhanden

Allyson Snow
Teuflischer wirdʼs nicht – 2 – Teufel gesucht, Katastrophe vorhanden

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Der komplizierte Weg zur Hölle

Klappentext:
Die Hölle macht keine halben Sachen. Sie vermasselt es komplett!
Davine hat die Nase voll von ihrem Leben – kein Mann, keine Freunde und viel schlimmer: kein Job! Eingestellt wird nämlich nicht nach Intelligenz, sondern nach Ego-Größe. Das geht ihr gewaltig gegen den Strich. Gebete nützen nichts, das Karma hat auch Besseres zu tun, also kann nur noch die Hölle helfen.
Eine Teufelsanbetung später hat sie mehr Hilfe, als ihr lieb ist. Denn Merdian ist wild entschlossen, einen Pakt mit ihr zu schließen und ihre Seele der Hölle zu verschreiben. Ihre Probleme lösen? Für Merdian ein Kinderspiel. Doch seine unorthodoxen Mittel und Wege stoßen sie von einer Misere in die nächste und Davine muss feststellen: Von hilfreich war eben nie die Rede, aber der Teufel ist schon ganz schön heiß …

Rezension:
Davine hat ein Problem. In der Anwaltskanzlei, in der sie ein Praktikum absolviert hat, hat sie kaum Chancen, fest eingestellt zu werden. Sie ist nämlich eine ‚graue Maus‘. Da helfen ihr ihre Fähigkeiten wenig. Sich den Chef der Kanzlei an Land zu ziehen, stehen ihre Chancen sogar noch schlechter. Ihre einzige Chance sieht Davine in einer Teufelsanrufung. Dass auch Teufel ihren regelmäßigen Schönheitsschlaf brauchen, vergisst sie dabei. So ist Merdian, der ‚Teufel vom Dienst‘, sauer, von Davines Ritual geweckt zu werden. Im Streit mit seinen beiden Brüdern beschließt er aber doch, persönlich bei der Bittstellerin vorzusprechen, um ihre Seele für die Hölle zu sichern. Davine erweist sich allerdings als schwierige Verhandlungspartnerin. Und dann hat auch noch ihr Schutzengel etwas gegen das Abkommen einzuwenden …
Allyson Snow ist ja mittlerweile dafür bekannt, mythischen Wesen andere Seiten abzugewinnen. Waren es in der genialen „Verflixt und zugebissen“-Reihe Vampire und im doch sehr Romantasy-lastigen „Geist – ledig, schlecht gelaunt, zu verschenken“ Geister, die sich mit Menschen – vorwiegend weiblichen Geschlechts – herumschlagen müssen, trifft es diesmal einen Teufel. Ein Romantasy-Aspekt bleibt auch da nicht aus, doch können zahlreiche saukomische Szenen auch Fantasy-Fans, die dem ‚Love Interest‘ weniger abgewinnen können, überzeugen. Die Story lebt dabei von den abwechselnd geschilderten Sichtweisen der jungen Frau und des Teufels, die gegenseitig versuchen, sich auszutricksen und sich dabei natürlich auch (Überraschung!) näherkommen. Doch auch die Versuche des Schutzengels, genau das und natürlich die Verpfändung der Seele zu verhindern, sorgen für lustige Einlagen.
Das alles bringt die Autorin in ihrem gewohnt humorvollen Stil an den Leser. Der Epilog stellt dann sogar noch eine Querverbindung zum zu verschenkenden Geist dar. Und der Titel lässt natürlich vermuten, dass es ein Wiedersehen mit der teuflischen Familie geben wird.

Fazit:
So ein Teufel hat es auch nicht leicht! Können diese Menschen ihre Seelen denn nicht mal ohne Gegenleistung übereignen?

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s