Terapolis – 2 – Clockwork

Tom Dekker
Terapolis – 2 – Clockwork

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Macht der Weißen Löwen

Klappentext:
Greg hat sich nach seiner Reise in die Terapolis gerade erst wieder in seiner Gemeinschaft eingelebt, da ziehen graue Wolken am Horizont auf. Die schlechte wirtschaftliche Lage treibt mehr und mehr Einwohner der City in die Armut und die Weißen Löwen, eine straff geführte Jugendbande aus der Terapolis, schicken sich an, die Macht in der Stadt zu übernehmen. Zu allem Überfluss verschwindet auch noch Gregs Freundin Natty von der Bildfläche. Als Nathalie, die Königin der Weißen Löwen, von Greg die Rückzahlung eines Gefallens einfordert, muss sich der Junge zwischen dem Versprechen und der Loyalität gegenüber seinen Freunden entscheiden. In seinem Versuch, sich selbst, Natty und die ganze Stadt zu retten, lernt er die Macht von Magie und Zeit zu schätzen und zu fürchten.

Rezension:
Nach der Flucht des letzten Machthabers brachen unruhige Zeiten in der Terapolis an. Natty ist einfach von der Bildfläche verschwunden, ohne dass jemand weiß, wohin. Außerdem nehmen die Mitglieder der Weißen Löwen in der Stadt überhand. Selbst in den Kolonien breiten sie sich aus und bringen das normale Leben mit ihren Vorstellungen, die sie auch mit Gewalt durchzusetzen bereit sind, aus seinen Bahnen. Als die Anführerin der Weißen Löwen von Greg einen Gefallen einfordert, bleibt dem nur die Flucht.
Tom Dekker bezeichnet seinen Mehrteiler, dessen 2. Band hier vorliegt, als Steampunk und Fantasy. Auch wenn ich den 1. Band nicht kenne, hatte ich keine allzu großen Probleme, in die Handlung hineinzufinden. Allerdings halten sich die Fantasy-Elemente in Grenzen, sodass das Buch nicht den Eindruck einer Fantasy-Geschichte erweckt. Steampunk-Elemente sind praktisch nur in Form von Luftschiffen vorhanden, sodass ein typisches Steampunk-Feeling auch nicht aufkommt. Ob beides in Band 1 eine bedeutendere Rolle einnahm, kann ich natürlich nicht beurteilen. Was bleibt, ist ein Verschwörungsabenteuer in einer Welt, die etwa dem Stand an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in unserer entspricht. Und dieses kann durchaus überzeugen.
Erzählt wird die Geschichte einer Gruppe eher unterprivilegierter junger Erwachsener, die sich auf unterschiedlichen Wegen durch die schwierigen Zeiten bringen. Besonders im Fokus steht dabei Greg, der der Anführerin einer politisch recht radikalen Gruppe einen Gefallen schuldet und der Stadt deshalb den Rücken kehrt.
Der Autor erzählt seine Geschichte aus Erzählerperspektive in einem gut lesbaren Stil. Auch wenn die Geschichte ein ‚richtiges Ende‘ hat, gibt es genügend Ansatzpunkte, die weitere Fortsetzungen ermöglichen würden.

Fazit:
Abenteuer in einer frühindustriellen Welt, garniert mit etwas Fantasy und einer Prise Steampunk.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild
.

Werbung:

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s