Oridion – 1 – Gegen die Zeit

Jon Winter
Oridion – 1 – Gegen die Zeit

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Zeitspirale

Klappentext:
Auf Oridion, dem Planeten des ewigen Lichts, kommt es zu einem verhängnisvollen Raub. Mit dem dadurch ausgelösten Erstarken der Kräfte der Dunkelheit steht das Schicksal des Planeten und seiner Bewohner auf dem Spiel. David wird auf einem nächtlichen Gang über die Felder aus allem Vertrauten herausgerissen und durch Raum und Zeit nach Oridion entführt, um dort den Kräften des Lichts bei ihrem Kampf gegen die heraufziehende Finsternis beizustehen. Eine Expedition wird ausgerüstet, das Vermächtnis des Weisen führt eine Gruppe aus sehr unterschiedlichen Gefährten auf die einzige Spur der Hoffnung: eine Spur der Magie. Der Erfolg ist ungewiss, der Weg voller Strapazen und Gefahren.
„Oridion – Gegen die Zeit“ ist der erste Band des auf drei Bände ausgelegten Fantasy-Epos

Rezension:
David will eigentlich nur einen kurzen Spaziergang machen, als ihn ein seltsamer Effekt erfasst und er in einer fremden Welt wieder erwacht, auf Oridion. Auf diesem Planeten wurde nämlich ein existenziell wichtiges Artefakt gestohlen, und die magische Zeitspirale musste ihrer Aufgabe gemäß einen geeigneten Helfer von außerhalb ‚anwerben‘. Genau das soll David sein. Aber er entschließt sich, die Aufgabe anzunehmen, Oridion vor dem Untergang zu bewahren.
Der Start in Jon Winters Fantasy-Trilogie geht mit der Einführung beziehungsweise ‚Anwerbung‘ des Protagonisten relativ ungewöhnliche Wege. Im Verlauf dieses 1. Bandes wandelt sich die Handlung jedoch in eine klassische Fantasy-Quest, in der David zusammen mit einigen Gefährten – alle außer ihm Bewohner des Planeten – Teile eines anderen Artefakts zusammentragen muss. Dass es dabei auch Gegenspieler gibt, die den ‚artefaktlosen‘ Zustand bewahren möchten, versteht sich bei einem derartigen Setting natürlich von selbst.
Der Anfang der vom Autor im Stil eines auktorialen Erzählers geschriebenen Geschichte wirkt noch etwas holprig. Das zeigt sich insbesondere, als dem Protagonisten von Einheimischen die Unterschiede Oridions zur Erde erklärt werden. Hier hat der Leser ständig das Gefühl, die Bewohner des fremden Planeten würden die Erd-Zustände normal und die ihres eigenen Planeten außergewöhnlich finden. Das wirkt beim Lesen natürlich irgendwie anachronistisch. Mit dem Beginn des eigentlichen Abenteuers treten solche Widersprüche allerdings nicht mehr in Erscheinung. Ab hier wird es interessant. Als Auftakt einer Trilogie endet dieses Buch erwartungsgemäß offen, verspricht für die beiden Folgebände aber ein interessantes Abenteuer.

Fazit:
Von der Erde magisch auf einen magischen Planeten – und den soll der Protagonist (natürlich) retten. Ein unterhaltsames Abenteuer wartet!

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungen, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s