Forbidden Artefacts – 3 – Das Medaillon

Frauke Besteman
Forbidden Artefacts – 3 – Das Medaillon

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Auf Männer-Suche

Klappentext:
Daria ist zurück. Und sie hat noch eine Rechnung offen.
Monate sind vergangen, doch für Daria ist nichts mehr, wie es war. Nach den Verlusten und grausamen Wahrheiten, die sie erleben musste, ist sie versessen darauf, sich nie wieder als hilfloses Opfer zu fühlen. Und das kommt ihrem Ziehvater Richard Russel-St. Claire sehr gelegen, denn im Kampf gegen eine grausame Bestie, die sich neuerdings in der Stadt herumtreibt, kann er jeden fähigen Kämpfer gebrauchen. Und Daria ist dankbar für jede Abwechslung.
Doch das Athame war nicht das letzte Verbotene Artefakt, welches durch Darias Hände wandern wird. Und wo ein Artefakt ist, sind die Erleuchteten niemals fern und ebensowenig die Atlanter.
Das Medaillon ist der dritte Teil der Forbidden Artefacts-Reihe.

Rezension:
Daria stürzt sich in ihr Studium, doch auch das ihr auferlegte Kampftraining nimmt einige Zeit in Anspruch. Wirklich gefordert wird sie dabei dank ihrer neuen Fähigkeiten jedoch nicht. Viel nerviger empfindet sie die vom Orden arrangierten Treffen mit ‚geeigneten‘ Verlobungskandidaten. Viel lieber würde Daria allerdings endlich erfahren, was nun wirklich mit ihrem alten – und bekanntlich gestorbenen – Freund Noah los ist.
Band 3 der Urban-Fantasy-Reihe „Forbidden Artefacts“ beginnt mehrere Monate nach dem Finale des 2. Bandes („Das Athame“). Die Protagonistin hat sich weitgehend in die sie betreffenden Veränderungen eingelebt. Im Zentrum dieses Bandes steht das Rätsel um Darias alten Freund Noah. Auch wenn die Autorin die grundlegenden Fragen um die beteiligten Geheimgesellschaften weitgehend geklärt hat, bleiben sowohl für die Protagonistin als auch für den Leser noch genug unbeantwortete, um das Interesse aufrecht zu halten. Außerdem tauchen wieder neue, in der Reihe bisher nicht thematisierte Wesen auf.
Wie gehabt lässt Frauke Besteman ihre Protagonistin Daria als Ich-Erzählerin agieren. Allerdings gelingt es ihr nicht ganz, den Spannungspegel des vorhergehenden Bandes aufrechtzuerhalten. Ganz am Schluss wird dann bereits das Artefakt des 4. Bandes eingeführt. Der Leser darf gespannt sein, wie sich dieses in die Gesamtstory einfügen wird.

Fazit:
Darias Leben an der Schnittstelle mehrerer im Geheimen wirkender und sich nicht freundlich gesinnter Gruppierungen bleibt kompliziert.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s