Mord im Mena House (Hörbuch)

Erica Ruth Neubauer
Mord im Mena House (Hörbuch)

Sprecherin: Dagmar Bittner
Übersetzung: Lennart Janson

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Banker und andere Verdächtige

Klappentext:
Im Mena House Hotel ist nicht alles Gold, was glänzt… Der spannende Cosy Krimi für Fans von Rhys Bowen.
Ägypten, 1926: Die Amerikanerin Jane Wunderly und ihre Tante Millie besuchen das Mena House Hotel – ein exotisches Juwel im Herzen Kairos, wo Cocktails fließen und mit kleinen Abenteuern die Nachwehen des ersten Weltkrieges zerstreut werden. Dort gastieren die Reichen und Schönen aus aller Welt – leider auch Anna Stainton. Die junge Frau stellt klar, dass sie mit niemandem das Rampenlicht teilen wird – besonders nicht mit Jane. Als ausgerechnet sie diejenige ist, die über die Leiche ihrer unbeabsichtigten Rivalin gebeugt steht, wird Jane allerdings schnell zum Zentrum der Aufmerksamkeit. Sie muss herausfinden wem sie trauen kann und welcher der Gäste ein Motiv für einen brutalen Mord hat. Schnell wird klar, dass hinter der glänzenden Fassade des Hotels mehr Geheimnisse und Gefahren lauern als vermutet…

Rezension:
Auf Einladung und Kosten ihrer Schwiegertante verbringt die junge Witwe Jane einen Urlaub im vornehmen Mena House vor der Toren Kairos. Gleich am Tage ihrer Ankunft bekommt sie Streit mit einer anderen Amerikanerin. Als ausgerechnet sie diese Anna ermordet auffindet, ist Jane schnell die Hauptverdächtige. Da sie dem Kommissar der ägyptischen Polizei nicht vertraut, beschließt sie, selbst Nachforschungen vorzunehmen.
Erica Ruth Neubauers Cosy-Krimi führt den Leser in die Zeit zwischen den Weltkriegen. Während die Handlungszeit durchaus als Genre-typisch betrachtet werden kann, ist es der exotische Handlungsort eher weniger. Diese exotische Kulisse beeinflusst die Handlung jedoch relativ wenig, treten Ägypter doch fast ausschließlich in Form des Hotelpersonals und der Polizei in Erscheinung. Bei den Hotelgästen handelt es sich dagegen ausnahmslos um Europäer und Nordamerikaner.
Auf dieses Hörbuch stieß ich vor allem, weil mich die ebenfalls von dp DIGITAL PUBLISHERS herausgegebenen Cosy-Crime-Hörbücher der „Im Auftrag Ihrer Majestät“-Reihe vollends überzeugen konnten. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen. Da stellt sich natürlich sofort die Frage nach einem direkten Vergleich. Sowohl Erica Ruth Neubauers Buch an sich als auch der Vortrag durch Dagmar Bittner können gefallen. Beides reicht trotzdem nicht ganz an die „Im Auftrag Ihrer Majestät“-Vertonungen heran. Der hier vorliegende Mordfall weist durchaus Raffinesse auf, doch fehlt dem Buch der Humor, der die Lady-Georgie-Fälle von Rhys Bowen so perfekt macht. Auch gelingt es Dagmar Bittner nicht ganz so gut, die Charaktere herüberzubringen. Speziell die Stimmlage, mir der sie die Protagonistin liest, konnte mich nicht so richtig überzeugen.
Erica Ruth Neubauer lässt ihre Protagonistin als Ich-Erzählerin auftreten, sodass der Leser meist auf dem Erkenntnisstand dieser ist. Der Stil kann dabei durchaus überzeugen. Übrigens handelt sich auch bei den Mordfällen Jane Wunderlys um eine Reihe. Im englischen Original ist Band 2 bereits angekündigt.

Fazit:
Cosy Crime im Land der Pharaonen. Speziell der Hörbuch-Umsetzung fehlt leider das letzte i-Tüpfelchen zur Perfektion.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ Hörbuch bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ Hardcover im englischen Original bei Amazon
.
⇐ Taschenbuch im englischen Original bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle im englischen Original bei Amazon
.
⇐ Hörbuch im englischen Original bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s