Das Chaos der Dämonen

Robin Band
Das Chaos der Dämonen

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Back to the (Daemon) Roots

 

Klappentext:

Mike und Lucy dachten, ihr Kampf sei vorüber. Doch dann taucht der Dämonenjäger Vior mit der unheilbringenden Botschaft auf, dass der durch Azaroth besiegte Dämonenkönig Kanoe abermals zurückkehren wird. Um eine Gefahr dieser Größe auszuschalten, müssen sich die drei mit jemandem verbünden, der schon vor langer Zeit gegen den König kämpfte. Ihre Reise führt zurück in das Seelengrab und in das in Trümmern liegende Daemon City.

Das Finale der Trilogie!

 

Rezension:

Kanoe soll noch leben! Mike und seine Kampfgefährten sind von dieser Botschaft natürlich überrascht. Um sich dem Problem zu stellen, müssen sie sich allerdings in die Welt der Dämonen begeben. Dort treffen sie auf weitere unerwartete Überlebende.

Mit dem 3. Band seiner Dämonen-Trilogie kehrt Robin Band wieder in die Gegenwart zurück. Auch wenn hier die Ereignisse aus Band 2 („Der Untergang der Dämonen“) aufgearbeitet werden, wirkt dieser Band doch eher wie eine Fortsetzung des 1. Bandes („Das Vermächtnis der Dämonen“). Das liegt vordergründig natürlich daran, dass die dortigen Helden Mike und Lucy hier wieder als Protagonisten auftreten. Im Gegensatz zu Band 1 wirkt Mike allerdings nicht wieder als Ich-Erzähler. Mit der Verankerung in unserer Welt kann man diesmal auch wieder uneingeschränkt von einer Urban Fantasy sprechen. Durch die Weiterführung der Handlung in Daemon City werden dann aber doch die deutlich unterschiedlichen Teilhandlungen der bisherigen Bände zu einem Ganzen verknüpft.

In Erzählstil und -perspektive folgt der Autor allerdings Band 2 und erhält damit auch das im Vergleich zum 1. Band deutlich gesteigerte Qualitätsniveau aufrecht.

 

Fazit:

Mit diesem Band erhält diese Trilogie einen würdigen Abschluss, der über den sprachlich und plotmäßig schwächeren 1. Band hinwegtröstet.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s