Eve – 1.1 – Maske des Zorns

Lucian Caligo
Eve – 1.1 – Maske des Zorns

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Hinter der Maske verborgen

Klappentext:

(Start der Reihe)

Nach dem Bürgerkrieg in Damcity liegt die Stadt darnieder. Waren- und Wirtschaftskreisläufe sind zusammengebrochen und auch die Polizei muss sich erst neu organisieren. Ein Freifahrtschein für alle Verbrecher und marodierenden Banden.

Nur eine könnte jetzt noch für Ordnung sorgen: die Heldin Eve. Leider ist die maskierte Rächerin im Bürgerkrieg gestorben. Umso überraschter ist einer ihrer früheren Wegbegleiter, als er Eve in einer Gasse begegnet.

Eve ist zurück, aber anders …

Rezension:

Eve ist wieder da! Aber das ist eigentlich unmöglich. Ihre beiden Mentoren haben ihre Leiche schließlich selbst identi­fiziert. Schnell stellt sich heraus, dass eine andere Frau die Maske der Ster­ben­den über­nommen hat, um in Damcity auf eigene Faust für Ordnung zu sorgen.

Mit dieser Kurzgeschichte startet Lucian Caligo in eine neue Fantasy-Reihe um die maskierte Heldin Eve. Anleihen an diverse bekannte Super­helden sind dabei natürlich unver­kennbar. Viel erfährt der Leser in diesem Band noch nicht. Viel­mehr werden die Prota­gonistin und ihre beiden Mentoren, wobei sich der Autor in einem dieser selbst verewigt hat, bekannt gemacht. Auch in die Zustände der annähernd recht­losen Stadt Damcity wird eingeführt. Die Identität der Prota­gonistin bleibt dabei sowohl für den Leser als auch ihre Mentoren vorerst ein Rätsel. Nach diesem ‚Kennen­lern­band‘ bleibt abzu­warten, wohin sich die Reihe entwickelt.

Der Autor bedient sich eines auktorialen Erzählers, um die Geschichte seinen Lesern zu ver­mitteln. Der Stil wirkt routiniert. Die einzelnen Bände entsprechen von ihrem Umfang eher Kurz­geschichten als Novellen.

Fazit:

Eine maskierte Heldin für Damcity – wohin ihr Weg sie führen wird, verspricht interessant zu werden.

.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s