Marlene Beer
Magie der Natur – 3 – Die gelehrige Magierin
Kater und Spatz
Klappentext:
Arahs Rückkehr in die magische Welt.
Der dritte Teil der packenden Fantasybuchreihe für Jugendliche und junggebliebene Erwachsene.
Nachdem der Meister Arah ihre Erinnerungen zurückgegeben hat, kann endlich ihre Ausbildung zur Magierin beginnen. Tief im Wald lernt Arah die Macht, die in ihr steckt zu nutzen und magische Aufgaben zu bewältigen. Sie erfährt, wo die Magie ihren Ursprung hat und welche Geheimnisse sich dahinter verbergen. Die Welt der Magie hat ihre ganz eigenen Gesetze und Regeln, die Arah lernen und befolgen muss, egal ob sie nun Essen heraufbeschwört, Wasser schweben lässt, die Natur wachsen lässt oder als Vogel durch die Lüfte fliegt …
Begleitet Arahs Rückkehr in die magische Welt, und lüftet mit ihr die Geheimnisse, welche die Magie der Natur in sich trägt.
Ein spannendes Fantasie- und Jugendbuch für Mädchen, Jungen und junggebliebene Erwachsene.
Rezension:
Seit Arah ihre Erinnerungen an die Magie zurückerhalten hat, lebt sie mit dem Meister auf einer einsamen Waldlichtung. Hier wird sie von ihm magisch ausgebildet, um einmal seine Nachfolge anzutreten. Das geht nicht ganz ohne Pannen vonstatten. Zunehmend erweist es sich aber auch, dass der Meister und Arah nicht in allen Ansichten übereinstimmen.
Das ist er also, der 3. Band aus Marlene Beers Jugend-Fantasy-Reihe „Magie der Natur“. Nachdem ich in meiner Rezension zu Band 2 („Die wissbegierige Magierin“) bereits auf schriftstellerische Änderungen – hauptsächlich Verbesserungen – gegenüber Band 1 („Die unwissende Magierin“) hinwies, fällt auf, dass es im vorliegenden Band erneut derartige Veränderungen gibt. Der von mir bei den Vorgängern festgestellte märchenhafte Stil ist jetzt gänzlich verschwunden. Alles klingt jetzt mehr nach ‚richtiger‘ Fantasy. Ein paar kleiner Schwächen sind zwar noch feststellbar, jedoch sind die kaum als wirklich störend zu bezeichnen. So verlässt der Meister beispielsweise Arah immer wieder, „um etwas zu erledigen“, jedoch wird nie auch nur angedeutet, was das ist, sodass der Eindruck entsteht, es würde lediglich dazu dienen, die Protagonistin eine gewisse Zeit auf sich allein gestellt sein zu lassen. Auch ein kleiner Widerspruch fällt auf: Einerseits wird nämlich erwähnt, dass Magier nur etwas älter als normale Menschen werden, andererseits warnt der Meister seine Schülerin vor dem Kontakt mit Menschen, weil die feststellen würden, dass sie nicht altert.
Insgesamt gesehen kann diese Reihe ihre Leser trotz der kleineren Mängel, die sich hauptsächlich in Band 1 zeigen, durchaus binden. So bleibt abzuwarten, wie sich sowohl die Handlung als auch die Erzählweise in Band 4 weiterentwickeln, zumal sich am Ende dieses Bandes wieder eine inhaltliche Veränderung andeutet.
Fazit:
Auch Band 3 dieses jugendlichen Fantasy-Abenteuers weist wieder deutlich Veränderungen gegenüber den Vorgängern auf.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!