Meridian Princess – 2 – Die Zeiterben von London

Anja Ukpai
Meridian Princess – 2 – Die Zeiterben von London

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Die rätselhafte Schwester

Klappentext:

Das neue Schuljahr an der Clockmakers Academy für Zeiterben beginnt! Doch wie im vergang­enen Jahr stehen für Jade nicht nur Hexen­tränke und Feuer­werferei auf dem Stunden­plan. Mitten im Herzen der Zeiterben­gesellschaft in London gehen mysteriöse Dinge vor sich, und dann wird Jade auch noch von einem unheim­lichen Fremden bedroht. Steckt etwa Chronos dahinter? Denn der selbst­ernannte Gott der Zeit hat noch eine Rechnung mit Jade offen. Zum Glück hat Jade ihre Freunde Orla und Henry an ihrer Seite! Aber Henry verhält sich plötzlich so abwei­send …

Rezension:

Genau wie ihre Freundin Orla hat Jade die gesamten Sommer­ferien im Black Swan verbracht. Von Mat hat sie unter­dessen nichts Neues gehört. Kurz vor Start des neuen Schul­jahres kommt es jedoch zu einem Zwischen­fall, als nur wenige Schritte vom Clock­makers Market entfernt ein Schatten­hund auftaucht. Schlimmer noch: Jade wird beschuldigt, diesen herauf­beschworen zu haben. Doch das bleibt nicht der einzige Zwischen­fall. Die gesamte Zeiterben­gemeinschaft gerät innerhalb kurzer Zeit in Aufruhr. Daran, dass Chronos dahinter­steckt, zweifelt kaum jemand. Doch natürlich gerät Jade wieder mitten hinein in die Probleme, denn Chronos scheint es speziell auf sie abgesehen zu haben.

Anja Ukpai überspringt die Sommer­ferien und lässt Band 2 ihrer Urban-Fantasy-Trilogie „Meridian Princess“ kurz vor Beginn des neuen Schul­jahres starten. Dass der in Band 1 („Die Clock­makers Academy“) wieder­erlangte Stunden­zeiger nicht alle Probleme löst, war natürlich zu erwarten. Nachdem sich der Vorgänger primär um Jades Stunden­erbe und die damit verbun­denen Fähig­keiten drehte, steht diesmal ihr Minuten­erbe im Fokus. Die Geschichte und ihre Welt gewinnen dabei an Tiefe, im 1. Band ausge­sparte Infor­mationen werden ergänzt.

Etwas aus dem Rahmen fällt der Prolog. Hier kommen Dinge zur Sprache, die auch nach Been­digung des Buches nicht aufgeklärt werden. So wird hier beispiels­weise angedeutet, dass man per Zeit­fenster nicht nur zwischen Orten, sondern auch wirklich durch die Zeit reisen kann. Auch wenn die Bezeich­nung „Zeit­fenster“ das natürlich nahelegt, wurde es in beiden Bänden nie in irgend­einer Form thematisiert. Da bleibt für den abschlie­ßenden Band der Trilogie noch einiger Aufklärungs­bedarf.

Auch in diesem Band bleibt der Stil der Autorin über­zeugend. Wie bereits beim Vorgänger liegt der Erzähl­fokus (mit Ausnahme des Prologs) stets auf der Prota­gonistin.

Fazit:

Auch der 2. Besuch bei den Zeiterben kann den Leser fesseln.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbild oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s