Im Auftrag Ihrer Majestät – Staffel 2 – 2 – Juwelenraub in den Hollywood Hills

Im Auftrag Ihrer Majestät – Staffel 2 – 2 – Juwelen­raub in den Holly­wood Hills

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Übersetzung: Sarah Schemske

Unter Filmstars

Klappentext:

England, 1934. Lady Georgies Mutter hört wieder einmal Hochzeits­glocken. Alles scheint perfekt im Leben der schönen Schau­spielerin, wäre da nicht ihr letzter Ehemann, von dem sie sich zuerst scheiden lassen muss. Deshalb reist sie zusammen mit Georgie kurzer­hand nach Amerika, um einen Strich unter ihre vorherige Ehe zu setzen. Kaum ange­kommen, wird die schillernde Schau­spielerin von Film­mogul Cy Goldman entdeckt und für seinen nächsten Film gecastet.

Während­dessen gerät Georgie in die geheime Unter­suchung eines mutmaß­lichen Juwelen­diebstahls. Aber zu ihrem Glück ist der leitende Ermittler zufällig ihr Verehrer Darcy! Ein Hinweis führt die beiden direkt zu Cys Villa, wo sie nicht nur Bekannt­schaft mit Charlie Chaplin machen, sondern auch ein holly­wood­reifes Drama auf sie wartet. Denn die Tragödie scheint gerade erst zu beginnen, als Cys Leiche gefunden wird …

Rezension:

Kaum hat Georgie den Mord am Herzog von Eynsford aufgeklärt, taucht ihre Mutter auf. Diese will unbedingt ihren deut­schen Freund heiraten und muss deshalb schnells­tens nach Amerika, um sich von ihrem Noch-Ehemann scheiden zu lassen. Georgie soll sie begleiten. Schon auf dem Schiff kommt es zu Zwischen­fällen, doch in Holly­wood muss Georgie plötzlich umgeben von Film­größen ermitteln. Natürlich ist alles ganz anders, als der örtliche Sheriff glaubt!

Diesmal lässt Rhys Bowen die Handlung um ihre hoch­adlige, doch völlig verarmte Protagonistin direkt an den vorhergehenden Fall ihrer Cosy-Crime-Reihe „Im Auftrag Ihrer Majestät“ anschließen. Untypischerweise tritt die Queen in diesem Band nicht in Erscheinung. Auch sonst verändert sich das Ambiente deutlich. Waren bisher stets die adligen Kreise Groß­britanniens Kulisse der Mord­fälle, verlagert sich das Geschehen diesmal auf ein Passagier­schiff und in die Kreise der Holly­wood-Promi­nenz.

Der Fall ist auch in diesem Band wieder stimmig und der Täter kaum vorher­ahnbar. Trotzdem wirken manche Details nicht ganz stimmig. So kommt es schon auf der Überfahrt nach New York zu krimina­listischen Zwischen­fällen, die die Protago­nistin ganz untypisch für sie nach der Ankunft schnell fallen­lässt. Erst bei einem Mordfall an der West­küste wird sie in der für sie typischen Weise aktiv. Dass auch hier wieder alle von den bisherigen Bänden gewohnten Personen ‚zufällig‘ zusammen­finden, wirkt auf mich doch etwas konstru­iert. Auch fehlt das für diese Reihe bisher so typische Ambiente des Hoch­adels.

Dass sich am Stil der Autorin und der Tatsache, dass die Protago­nistin in der Ich-Form erzählt, natürlich nichts ändert, war wohl zu erwarten. Man darf gespannt sein, ob die Reihe in den kommenden Bänden wieder zur gewohnten (Höchst-)Form zurück­findet. Aber in dem Punkt bin ich opti­mistisch.

Fazit:

Ihr 8. Fall führt Lady Georgiana nach Holly­wood, doch gemordet wird auch zwischen Film­stars.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ Hardcover im englischen Original bei Amazon

⇐ Taschenbuch im englischen Original bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle im englischen Original bei Amazon

.
⇐ Hörbuch im englischen Original bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s