Wahrheit & Täuschung – 2 – Fluch der Daimonen

Emilia Lynn Morgenstern
Wahrheit & Täuschung – 2 – Fluch der Daimonen

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Göttliche Planeten

Klappentext:

Die neugeborene Göttin der Wahrheit wurde nur aus einem einzigen Grund ins Leben geru­fen: um ihn, den Daimon der Täu­schung und des Betrugs zu ver­nichten. Deshalb hat er sie ver­flucht und dem Tod ein­heim gegeben, nichts­ahnend, dass ausge­rechnet sie die neue Hüterin von Zahurs Schöpfer­kraft ist.

Als er seinen Fehler erkennt, ist es bereits zu spät, er kann den Fluch nicht mehr rück­gängig machen. Nun muss er alles tun, um die junge Göttin zu schüt­zen. Auf keinen Fall kann er zulassen, dass mit ihr auch die Schöpfer­kraft vergeht, jene Kraft mit deren Hilfe er den Fluch seiner Daimonen­existenz endlich über­winden könnte.

Bis jetzt hat er über der jungen Göttin gewacht, aber nun ist sie spurlos ver­schwun­den und niemand schützt sie mehr vor dem Ver­derben, das er selbst über ihr herauf­beschworen hat. Besser er findet sie schnell, bevor auch noch seine letzte Hoff­nung stirbt, an Zahurs Schöpfer­kraft heran­zukommen.

Rezension:

Dolos, der Daimon der Täuschung und des Betrugs, hat es nicht geschafft, die Göttin der Wahr­heit zu ver­nichten. Das kann es nicht akzep­tieren, denn die wurde geschaf­fen, um ihn zu ver­nichten. Doch wo steckt sie jetzt? Die Suche gestaltet sich nicht gerade einfach und führt Dolos weit umher – sehr weit.

Nachdem Band 1 („Geburt einer Göttin“) aus der Perspek­tive Ale­theias erzählt wurde, wechselt Emilia Lynn Morgen­stern diese im vor­liegenden Band auf deren Wider­sacher Dolos, der dies­mal die Rolle des Prota­gonisten einnimmt. Auch tritt er in diesem Band als Ich-Erzähler in Erschei­nung. Aller­dings gibt es auch einige Kapitel, die aus der Sicht anderer Betei­ligter erzählt werden, in denen der jewei­lige Cha­rakter als Ich-Erzähler agiert. Obwohl die jewei­lige Person (soweit man Götter und Daimonen so bezeichnen kann) am Anfang des Kapitels jeweils aus­drück­lich genannt wird, fällt es dem Leser teil­weise schwer, auseinander­zuhalten, wer gerade „Ich“ ist.

Auffällig an dieser Reihe, die sich zwischenzeitlich auf 4 Bände erweitert hat, ist, dass der Daimon als deren Gegen­spieler fast sympa­thischer als die eigent­lich Heldin erscheint. In dieser Situation muss man gespannt sein, wie sich alles im fol­genden Band weiter­entwickelt. Dann soll wieder Ale­theia im Mittel­punkt stehen.

Fazit:

Band 2 dieser Götter-Fantasy fühlt sich ‚runder‘ als sein Vor­gänger an.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s