Nicolas Mueller
Milo und das Geheimnis von Polyrica
Das rätselhafte Mädchen
Klappentext:
Hast du nicht auch schon einmal davon geträumt? Wie es wäre, wenn du ein Buch nicht nur lesen, sondern mittendrin sein könntest? Wenn du in die Handlung eintauchen und ein Teil der Geschichte werden würdest? Alles, was du tust, hätte Folgen und würde den Verlauf der Ereignisse beeinflussen. Ein bisschen wie bei einer Zeitreise, in der du nur eine kleine Sache veränderst und schon nimmt die Geschichte eine komplette Wendung.
Dann geht es dir genau wie Milo. Er ist von den fremden Welten aus Büchern, Filmen und Videospielen begeistert. Wenn er gerade keine Lust mehr auf die echte Welt in Aachen hat, dann begibt er sich in diese phantastischen Welten. Dabei träumt er immer davon, sie zu erkunden und die Menschen dort kennenzulernen. Eines Tages dann bleibt es nicht mehr nur beim Träumen.
In „Milo und das Geheimnis von Polyrica“, dem Debütroman von Fantasy Kinder- und Jugendbuchautor Nicolas Mueller, kannst du seine Geschichte miterleben.
Dieser Abenteuerroman richtet sich an junge Leserinnen und Leser. Aber auch an (junggebliebene) Erwachsene, die gerne Urban Fantasy, Fantasy und Abenteuerbücher lesen. Im Grunde an alle, die sich gerne in fremde Welten mit Magie, Zauberei oder fabelartigen Wesen entführen lassen.
Rezension:
Milo ist 13 und bei seinen Mitschülern nicht besonders beliebt. Obwohl er sehr gut in der Schule ist, fühlt er sich von den Anforderungen seines Vaters überfordert. Viel lieber liest er Bücher über andere Welten. Als sich ihm eines Tages die Möglichkeit bietet, in eine dieser Bücherwelten einzutauchen, nimmt er die Gelegenheit wahr. … und steckt gleich in Schwierigkeiten.
Weltenreisen sind in der Fantasy-Literatur relativ häufig anzutreffen. Nicolas Mueller wählt hier allerdings eine nicht so oft genutzte Variante, indem er seinen jungen Protagonisten in die Welt eines (fiktiven) Buches eintauchen lässt. Bei dieser ‚Zielwelt‘ handelt es sich um eine Stadt, die vom Entwicklungsstand etwa der frühen Neuzeit entsprechen dürfte. Für die gesellschaftlichen Zustände gilt das jedoch nur eingeschränkt. Die wirken in mancher Hinsicht deutlich moderner. Allerdings kennt der Protagonist nicht die Handlung, in die er eintaucht. Nur spätere Ereignisse sind ihm bekannt, und eines davon möchte er gerne verhindern. Die Frage, die sich dem Leser dabei stellt, ist natürlich die, inwieweit der Held dieses Buches die besuchte Welt verändern kann. Auch die Standartfragen derartiger Weltenreisen, wem der Protagonist vertrauen kann oder auch nicht, wird natürlich thematisiert.
Der Autor erzählt Milos Abenteuer in einer angenehm lesbaren Art. Am Ende bleiben zwar ein paar Fragen unbeantwortet, doch ist eine Fortsetzung bereits angekündigt.
Fazit:
Dieses interessante Jugend-Fantasy-Abenteuer schickt seine Leser zusammen mit dem Protagonisten auf die Reise in eine Buchwelt.
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!