Pelle Gernot
Das Geheimnis der Prophezeiung
Rätsel um Eunice
Klappentext:
Eine Expedition, ein gefährlicher Auftrag und eine kryptische Prophezeiung.
Birk soll für den BND das ›Institut für experimentelle Archäologie‹ ausforschen. Nach einem schweren Schicksalsschlag ist der neue Job eine Chance, auf die er nicht mehr zu hoffen gewagt hatte. Eines Nachts aber werden die Wissenschaftler auf eine Forschungsreise geschickt – nach Rom – ins Jahr 83 vor Christus. Ihr Auftrag lautet, die Sibyllinischen Bücher einzusehen, die streng bewacht im Keller des Jupitertempels liegen. Voller Begeisterung tauchen die Frauen und Männer in das Leben der antiken Metropole ein. Doch die Expedition gerät zunehmend außer Kontrolle und schon bald kann Birk nur noch auf Nora zählen. Eine faszinierende und abenteuerliche Reise in das spätrepublikanische Rom. Tauche ein in das lebendige Treiben einer antiken Supermacht, besuche Thermen und Latrinen, sei Gast eines ausschweifenden Gastmahls und begib dich auf Schleichwege durch die Cloaca Maxima. Es gilt den geheimnisvollsten Spruch der Sybille von Marpessos zu entschlüsseln.
Rezension:
Birk ist Archäologe. Nach einem Gefängnisaufenthalt, weil er Fundstücke privat verkaufen wollte, kann er jedoch nur noch als Hilfsarbeiter jobben. Plötzlich taucht ein BND-Mitarbeiter bei ihm auf und bietet ihm einen bereinigten Lebenslauf, wenn er sich als Spitzel ins Institut für experimentelle Archäologie einschleusen lässt. Das erscheint durch enge Kontakte nach Russland nämlich verdächtig. Birk geht auf den Handel ein – und gerät in ein verrücktes Abenteuer. Das Institut besitzt nämlich ein Zeit-Portal. Zusammen mit anderen Wissenschaftlern reist Birk ins alte Rom, um nach den Sibyllinischen Büchern zu suchen.
Pelle Gernot geht sein Zeitreise-Abenteuer auf ungewöhnlichem Weg an. Die Verbindung mit historischem Wissen und ein paar Polit-Thriller-Elemenden kann durchaus gefallen. Besonders auffällig für einen Roman erscheint der umfangreiche Anhang mit über 300 Endnoten, in denen speziell Begriffe aus der römischen Geschichte erläutert werden.
Das Abenteuer des Protagonisten entwickelt sich interessant, denn natürlich läuft längst nicht alles so glatt, wie es geplant ist. Gerade im Zusammenhang mit dem vermittelten geschichtlichen Wissen kann das den (entsprechend interessierten) Leser fesseln. Hauptsächlich der Teil der Geschichte vor Antritt der Zeitreise könnte allerdings eine Straffung vertragen. Dieser wirkt stellenweise doch etwas (zu) ausführlich.
Der Autor erzählt seine Geschichte auf auffallend ruhige Weise, die selbst in Schlüsselmomenten kaum einmal hektisch wirkt. Dabei bedient er sich der 3rd-Party-Perspektive. Fast schon als Ausnahme im aktuellen Buchmarkt kann man es bezeichnen, dass es sich bei diesem Buch um eine komplett abgeschlossene Geschichte handelt, die keine Hintertüren für eine eventuelle Fortsetzung offen lässt.
Fazit:
Dieses Zeitreise-Abenteuer vor archäologischen Hintergrund kann man beinahe schon als episch bezeichnen.
. ⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!