Alex Wagner
Penny Küfer ermittelt – 7 – Penny Küfers Weihnachten
Die Waldenstein-Morde
Klappentext:
Weihnachten im Kreis der Familie? Penny Küfer staunt nicht schlecht, als sie ausgerechnet von ihrer entzweiten Mutter zum gemeinsamen Fest eingeladen wird.
Schloss Waldenstein, das Heim von Pennys neuestem Stiefvater, ist ein Märchenpalast, wie er im Buche steht. Die versammelten Gäste entpuppen sich jedoch rasch als ziemlich exzentrisch, und mehr noch: einer von ihnen ist ein heimtückischer Mörder. Doch er hat die Rechnung ohne Penny gemacht …
Rezension:
Weihnachten! Pennys Gefühle zum bevorstehenden Fest sind allerdings gespalten. Ihre Mutter hat sie über die Feiertage nämlich auf das Schloss ihres neuen Mannes, eines richtigen Prinzen, eingeladen. Bisher kennt die Detektivin ihren neuen Stiefvater und dessen Verwandtschaft überhaupt nicht. Letztere stellt sich als sehr exzentrisch heraus. Und dann ist Penny auch noch sicher, unter ihrem Fenster einen Toten gesehen zu haben. Als sie nachsehen will, ist der jedoch verschwunden …
Mit diesem Band geht Alex Wagners Cosy-Crime-Reihe schon in die 7. Runde. Wie bereits in Band 6 („Der Maus Fall“) rutscht die Protagonistin auch in diesem Fall wieder hinein, ohne von irgendjemanden engagiert worden zu sein. Auch diesmal bleibt die Autorin dem klassischen Schema treu, den Fall und dessen Auflösung in einem überschaubaren Personenkreis und Umfeld stattfinden zu lassen, wie es für diese Reihe schon als typisch bezeichnet werden kann. Dass der Täter erneut in einer ‚Gesprächsrunde‘ aller Beteiligten überführt wird, entspricht ebenfalls sowohl dem in der Reihe gewohnten als auch dem klassischen Muster des Genres.
Mehr muss man zu diesem Buch eigentlich auch gar nicht sagen. Wer einen „Penny Küfer“ liest, weiß sicher schon, was er zu erwarten hat.
Fazit:
Pennys 7. Abenteuer bietet wieder alles, was der Leser von dieser Detektiv-Reihe erwarten darf.
. ⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!