Das Erbe der Macht – 25 – Schattenglas

Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 25 – Schattenglas

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

7 Ritter

Klappentext:

Der Auftakt zur dritten Staffel.

Die Zuflucht erreicht ihr letztes Ziel.

Doch zwischen eisigen Temperaturen erwartet die über­lebenden Magier der Schlacht eine weitere Herausf­order­ungen. Tief unter dem Eis liegt ein uraltes Mys­terium verborgen.

Unterdessen setzt Alex mit Kyras Hilfe alles daran, heraus­zufinden, was mit Jen geschehen ist. Muss er ihren Verlust betrauern oder gibt es noch eine Chance?

Rezension:

Merlin konnte nicht besiegt werden. Die Magie vom Anbe­ginn drängt in unsere Zeit. Und die Zuflucht ist an unbe­kanntem Ort gestran­det. Wie geht es jetzt weiter? Das weiß nie­mand. Die noch Hand­lungs­fähigen suchen an unter­schiedlichen Orten nach Ant­worten, doch die sind nur schwer zu finden.

Die mittlerweile bereits 3. Staffel von Andreas Sucha­neks Urban-Fantasy-Reihe „Das Erbe der Macht“ schließt nahtlos an das Finale der 2. Staffel („Schatten­krieg“) an. Was ich bereits bei der dama­ligen Rezen­sion erwähnte, bestätigt sich hier: Es fühlt sich nicht wie ein wirk­licher Staffel­wechsel an. Viele offene Fragen wurden mit in die neue Staffel genom­men – und kaum eine davon wird in diesem Band beant­wortet. Nach­dem der Sonder­band zur Staffel­pause („Die Chronik der Archi­varin – 2 – Auf der Suche nach H. G. Wells“) mit seiner klaren Linie und der Konzen­tration auf das Wesent­liche punkten konnte, wird es hier gleich wieder unüber­sichtlich. Um nicht falsch ver­standen zu werden: Die Hand­lung ist nach wie vor interes­sant und mit­reißend. Nur ist die Hand­lung der Haupt­reihe mittler­weile doch ziem­lich unüber­sichtlich geworden. Nach meinem Geschmack wurden deut­lich zu viele offene Hand­lungs­fäden mit in die neue Staffel genommen. Jede Übersicht, was die der­zeitige Situ­ation der diversen Charak­tere ist, geht dem Leser leider ver­loren. Bei einer Viel­zahl lieb­gewon­nener Prota­gonisten ist die letzte Erwäh­nung schon einige Bände her, sodass wohl kaum ein Leser noch einen halb­wegs voll­ständigen Über­blick hat. In dieser Hin­sicht ist dringend zu hoffen, dass die Hand­lung dem­nächst mal wieder zu einem zwischen­zeitlichen Ruhe­punkt findet, an dem die bis­herigen Teil­plots zusam­men­finden und aus dem sich dann neue Abenteuer ent­wickeln können. Auch eine Zusam­men­fassung mit den aktu­ellen Aufent­halts­orten und Situ­ationen aller wich­tigen Figuren wäre definitiv wünschens­wert. Um so besser könnte man die laufenden Gescheh­nisse genießen.

Fazit:

Die Handlung bleibt auch in der neuen Staffel interes­sant, ent­wickelt sich aller­dings zuneh­mend unüber­sicht­lich.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s