Z Diaries – Staffel 1 – Teil 2

Anja Hansen
Z Diaries – Staffel 1 – Teil 2

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Eindringlinge und Ausbrecher

 

Klappentext:

Willkommen zu Teil 2! Wie geht es weiter mit Rüdiger und seinen Freun­den? Wird er auch diesen Band überleben?

Viel schwarzer Humor und Zombies erwarten euch. Oder sind die wahren Feinde die Über­leben­den?

 

Rezension:

Rüdiger und seine neuen Freunde sind auf der Suche nach Josefs Frau. Da diese jedoch im Gefäng­nis arbeitet, ist es gar nicht so leicht, zu ihr zu gelangen. Der völlig über­forderte Pfört­ner hat keinen Kon­takt zu seinen Vorge­setzten und weder Ahnung, was im Gefäng­nis noch was außer­halb vor sich geht.

Wie bei diesem Format zu erwarten, setzt dieser Teil unmittel­bar da an, wo sein Vor­gänger endete. Der Prota­gonist und seine neuen Freunde beziehungs­weise Leidens­genossen ver­suchen immer noch, die Zombie-Seuche heil zu über­stehen. Was deren Ursprung angeht, suchen sie nach wie vor nach Infor­mationen. Noch sind sie Menschen und – soviel sei ver­raten – werden das auch in diesem Teil bleiben. Noch. Denn daran, dass sich das zumin­dest für den Prota­gonisten ändern wird, lies ja schon Teil 1 keinen Zweifel. Es bleibt abzu­warten, wann und wie genau sich die Zombie­fizierung ereignen wird.

Weiterhin bleibt die Autorin der Erzählung in der 1. Person Präteri­tum treu. Dies führt dazu, dass sich die Geschichte ange­nehmer lesen lässt.

 

Fazit:

Die Erinnerungen eines Neu-Zombies an seine Zombie­fizierung bleiben auch im 2. Teil unter­halt­sam und amü­sant.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s