Emilia Lynn Morgenstern
Wahrheit & Täuschung – 6 – Liebling der Götter
Der Meister der Gedankenräuber
Klappentext:
Aletheia & Dolos
Sie ist die Göttin der Wahrheit.
Er ist der Daimon der Täuschung und des Betrugs.
Todfeinde mit dem selben Ziel.
Aletheias Rettungsplan ist entgleist. Tiepa, die das Überleben des Planeten sicherstellen soll, steht selbst vor dem Tod.
Das stellt eine Wendung der Geschehnisse dar, die Aletheia nicht hinnehmen kann. In einem Akt der Verzweiflung entführt sie den Menschenjungen Andi von der Erde. Seine reine selbstlose Liebe soll Tiepas Tod hinauszögern.
Doch Andi ist mit seiner platonischen Retter-Rolle keineswegs zufrieden und fordert Tiepa stattdessen ganz für sich.
Wird es den beiden verfeindeten Göttern gelingen, die Geschehnisse wieder in die rechte Bahn zu lenken?
Rezension:
Tiepa wird klar, dass Eliot nicht rechtzeitig zurückkehren wird. Nach 14 Nächten ohne ihn droht ihr aber der Tod durch KescherKitin. Aletheia ist entsetzt. Ihr Rettungsplan für den Planeten scheint nach hinten loszugehen. Sie beschließt, Eliots besten Freund von der Erde, Andi, als Helfer ‚anzuwerben‘, doch der entwickelt selbst Interesse an Tiepa. Alethaia zweifelt, welche Rolle dem Daimon Dolos an diesen Entwicklungen zukommt.
Auch Band 6 aus Emilia Lynn Morgensterns Fantasy-Reihe um die Göttin der Wahrheit und den Daimon der Täuschung schließt wieder unmittelbar an den Vorgänger („Gesang über dem Wasser“) an. Erneut steht die Handlung um die erhoffte Weltenretterin Tiepa im Fokus der Geschichte. Doch auch der Handlungsbogen um Aletheia und Dolos nimmt in diesem Band wieder recht viel (nach meinem Geschmack fast etwas zu viel) Raum ein. Auch wenn das Gerangel zwischen Göttin und Daimon den Hintergrund der ganzen Reihe bildet, stellen diese Streitereien in meinen Augen – im Gegensatz zum Geschehen auf Aletheias Planeten – keine für sich tragfähige Geschichte dar.
Das Interesse konzentriert sich auch im 6. Band auf die Planetenhälfte, die die Heimat von Tiepa und ihrer Familie ist. Die andere Planetenhälfte sowie die anderen Planeten des Systems sind schon seit mehreren Bänden etwas in Vergessenheit geraten. Ob sich das in den noch kommenden Bänden grundlegend verändern wird, halte ich allerdings für zweifelhaft. Stattdessen ist wohl zu erwarten (oder – je nach Geschmack – zu befürchten), dass das Verhältnis zwischen Aletheia und Dolos Richtung Finale wieder stärker in den Fokus gerät.
Fazit:
Während die Hintergrund-Story etwas auf der Stelle tritt, gibt es interessante Entwicklungen um die erhoffte Weltenretterin Tiepa.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!